Musicboard-Berlin > Geförderte Projekte

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Rund 150 geförderte Musiker:innen und Musikprojekte in Berlin unterstützt das Musicboard jährlich in den Förderprogrammen Stipendien und Residenzen, Supporttourförderung, Karrieresprungbrett Berlin, Festivalförderung, Pop im Kiez und Labelförderung. Einen Überblick über alle bisher vom Musicboard geförderten Projekte erhalten Sie hier.
 
  • Reset

Collo Awata

Collo Awatas Kunst – ob Musik, Sound Design, DJing oder Video Art – ist aufs Tiefste mit Erfahrungen der afrikanischen ...

Sarau Mundi

Die Veranstaltungsreihe Sarau Mundi will eine Bühne für Vielfalt schaffen. In Berlin lebenden Pop-Musiker:innen und weitere Künstler:innen waren eingeladen, ihr ...

Æ

In ihrem Projekt Æ erkunden die indonesische Sängerin und Produzentin Akila und der dänisch-bolivianische Sänger und Instrumentalist Elias die Dualitäten, ...

JakoJako

Anders als bei vielen autodidaktischen Künstler:innen begann bei JakoJako alles mit einem fundierten Wissen, das sich die ausgebildete Pflegefachkraft während ...

Adelle Nqeto

Die Musik von Adelle Nqeto entspringt dem Blick einer introvertierten Beobachterin mit einer Leidenschaft für Melodien und Geschichten. Beeinflusst von ...

T’neeya

T’neeya, gebürtig Tania Takoh, ist Afro-R&B-Künstlerin, die musikalisch schon früh durch ihren kamerunischen Vater und ihre deutsche Mutter beeinflusst wurde: ...

Ale Hop

Als Ale Hop komponiert die gebürtige Peruanerin Alejandra Cardenas elektronische und elektroakustische Musik, die Einflüsse aus Noise, Pop, Avantgarde und ...

Sleepover Drone

Mit Sleepover Drone wurde eine Plattform für Künstler:innen der Bereiche Drone, Ambient und experimenteller Musik geschaffen. Der Fokus lag dabei ...

Lianne Hall

Lianne Hall hat bereits so einiges erlebt. In den 90ern tourte sie mit der feministischen Punkband Witchknot durch die besetzten ...

Running Pine

Payman Hedayatifar begann seine musikalische Reise mit Gesang und Songwriting in seinem Heimat Teheran, Iran. Dank der Entwicklung eines einzigartigen ...

Laurel Halo

Laurel Halo ist eine amerikanische Komponistin und Produzentin elektronischer Musik. Seitdem ihr Debütalbum ›Quarantine‹, das mittlerweile Kultstatus erlangt hat, 2012 ...

Suns of Thyme

Düsterer Psychedlic, Shoegaze und extravangante Soundexperimente charakterisieren die Musik der Suns of Thyme. Diese vier Berliner Jungs erschaffen mit ihren ...

Selected

Die 2019 gegründete Veranstaltungsreihe Selected startete mit der Idee, Kollektive, Newcomer:innen und Akteur:innen der Berliner Hip-Hop-Szene zu unterstützen und mit ...

Mona Yim

Mona Yim ist eine deutsch-chinesische Künstlerin, Musikproduzentin, DJ und Sängerin, die derzeit in Berlin lebt. Ihre Musik kann als gefühlvolle ...

Khalil Chahine

Khalil Chahine ist ein in Berlin ansässiger Ingenieur und Produzent, der musikalische und wissenschaftliche Erkenntnisse in seinem einzigartigen Produktionsansatz vereint. ...

HellD

HellD steht für Hellersdorf, einen Bezirk, der seit jeher als Randbezirk Berlins gilt. Das eintägige HellD-Festival stellt 2020 unter dem ...

Jessica Ekomane

Die Musikerin und Installationskünstlerin Jessica Ekomane war eine der vier Artists in Residence beim Berlin Community Radio Incubator Programm 2017. ...

We Will Kaleid

We Will Kaleid, das sind die beiden Musiker:innen Jasmina de Boer und Lukas Streich. In ihrem experimentellen, elektronischen Art-Pop stellt ...

The SWAG

Berlins Hip-Hop-Szene ist nicht mehr dieselbe, seit 2011 mit SWAG JAM eine wöchentlich stattfindende Live-Hip-Hop Jam-Session der Berliner Crew The ...

The Zenmenn

Alt wie neu, organisch wie quirlig, harmonisch wie rhythmisch, einfach wie komplex – so klingt das Debütalbum der dreiköpfigen Band ...

Cult’Sup’ Culture Supply

Mit Cult’Sup’ wurde eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die Raum für die Erkundung der vielfältigen afrikanischen Kulturen schaffen soll. In ...

Sommerloft

Auf dem Gelände des Badeschiffs und im Garten des ://about blank veranstaltet Loft Concerts in den Sommermonaten ausgewählte Konzerte mit ...

A Song For You – Songwriting and collaboration workshops

Das etwa 30–40-köpfige Chor-Projekt A Song For You nimmt BiPOC und vielfältige Talente aus den unterschiedlichsten Musikszenen Berlins in den ...

Desertfest

Das Desertfest auf dem Berliner RAW-Gelände wird 2015 bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltet. Das heavy/rock/psycho/doom Festival gibt Nachwuchskünstler:innen ...

World Wild Web

World Wild Web (WWW) ist das Projekt des französischen Produzenten Manuel Jesus. Sein Sound ist farbenfroh und herrlich überfüllt, ein ...

Jembaa Groove

›Susuma‹, das 2022 veröffentlichte Debütalbum von Jembaa Groove, wurde von der internationalen Medienlandschaft (KEXP, BBC 6, Gilles Peterson, Soulection, WDR, ...

AL.Festival

Das Festival für zeitgenössische Musik aus Westasien und Nordafrika will nicht nur einen Raum für Experimente und neue Musik schaffen, ...

Kendy Gable

Kendy Gable ist eine in Berlin lebende, amerikanische Singer-Songwriterin, die Poesie und Erzählungen zu eindringlichen Melodien verwebt. Sie war bereits ...

Ich bin eine Berlinerin

Ich bin eine Berliner ist ein Musikzirkus im legendären SO36: eine fantastische Elektro-Glam-Punk Oper, berlintypisch struppig, queer durchgebürstet und dramaturgisch ...

Incubator

Berlin Community Radio’s Incubator ist ein Projekt, das sich gezielt an noch unbekannte Berliner Producer:innen und Live Acts der elektronischen ...

Karmatürji

Karmatürji ist ein Projekt von Ceyhun Kaya und Petra Nachtmanova in Zusammenarbeit mit der Berliner DJ Ikone und Aktivistin Ipek ...

Philo Tsoungui

Philo Tsoungui ist Schlagzeuger*in, Komponist*in, Produzent*in. Als Ensemblemitglied und Solokünstler*in bespielte Philo Häuser weltweit. Zunächst studierte Philo Klassischen Schlagwerk in ...

Panafrican Festival Berlin

Das Panafrican Festival Berlin wurde mit der Idee initiiert, dem Berliner Publikum starke und diverse panafrikanische Perspektiven zu präsentieren. Die ...

COOL FOR YOU

COOL FOR YOU ist das Musik- und Performance-Projekt der Künstlerin Vika Kirchenbauer. Ihre jüngste EP ›MOOD MANAGEMENT‹ feierte mit einer ...

By the Lake Festival

By the Lake ist ein eintägiges Open-Air-Festival für Familien, Musikliebhaber:innen und Experimentierfreudige. Die warmherzige, ambitionierte und fein kuratierte Veranstaltung geht ...

Ben and Magnus

Nachdem Magnus Bang Olsen und Ben Anderson die letzten Jahre in Berlin als Produzenten und Arrangeure für Künstler:innen wie David ...

Barbie Williams

Barbie Williams ist eine argentinische Sängerin, Songwriterin und Produzentin. Sie studierte Zeitgenössische Musik in Buenos Aires, wo sie ein besonderes ...

Godmother

Godmother sind Kritische Theorie im Popmusik-Drag. Eine nicht-binäre Identität wird zur Weltanschauung, die Dichotomien wie »echt« und »künstlich«, Selbst und ...

Mia Aegerter

In ihrer Heimat hat die in Berlin lebende und gebürtige Schweizerin Mia Aegerter bereits vier Mundart-Alben veröffentlicht, eine goldene Schallplatte ...

Music Pool Berlin

Music Pool Berlin versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Musiker*innen und Musikakteur*innen in Berlin. Neben der Bereitstellung verschiedener Beratungs-, Vernetzungs- ...

LAMIA

LAMIA ist eine in Berlin arbeitende 24-jährige Produzentin und Sängerin aus London. Vom CLASH Magazine für ihre »klare DIY-Attitüde« und ...

Unprofessional

Unprofessional ist ein Geisteszustand. Die Produzentin Unprofessional kommt aus einer kleinen Stadt an der Ostküste Italiens. Mit einem Hintergrund in ...

Tiefschwarz

Die beiden Brüder Ali und Basti Schwarz aus Stuttgart entdeckten ihre Leidenschaft für Elektronische Musik und Techno in den frühen ...

Jeannel

Jeannel ist interdisziplinäre Künstlerin, Produzentin, Sängerin, und Cellistin. In einem Musikerhaushalt aufgewachsen, erhielt sie ab ihrem sechsten Lebensjahr klassischen Cellounterricht, ...

Von Wegen Lisbeth

Man nehme fünf Berliner Jungs und rühre sie in einem kleinen Keller zusammen. Heraus kommt ein ziemlich dickes Gebäck. Es ...

SHIRLEY HOLMES

Zwei Sängerinnen an Gitarre und Bass, ein Typ am Schlagzeug, der langsam nicht kann. Sie zündeln, bis die Hütte brennt! ...

KOLLMORGEN

KOLLMORGEN ist das Projekt der Berliner Musikerin, Sängerin und Producerin Emma Kollmorgen. Songwriting und Sounddesign gehen bei ihrer Arbeit Hand ...

Mono Green

Mono Green, zwei Wörter, fast wie ein Vor- und ein Nachname miteinander kombiniert, die den Künstler, der dahintersteckt, perfekt repräsentieren. ...

M_Dokumente

West-Berlin in den späten 1970er und 1980er Jahren: Die Stadt lebt von einer blühenden musikalischen Subkultur, die DIY, Sampling, Improvisieren ...

Madam Data

Musik, Komposition und Soundtüftelei treffen bei Madam Data auf Maschinen und Geister. Ihre Kunst zehrt aus Fantasien und dem Begehren ...

Baby Satan Nights

Baby Satan Nights ist eine Veranstaltungsreihe, die zeitgenössische Musiker:innen und Künstler:innen fernab von Genregrenzen präsentiert – von Post-Punk bis hin ...

VESSEL

Das transdisziplinäre Residenzprojekt VESSEL bietet einen Raum für Zusammenarbeit und gemeinsames Experimentieren in den Bereichen Experimentelle Musik und bildende Kunst. ...

PANDAyiddish

Ziel der Veranstaltungsreihe PANDAyiddish ist es, lebendige und progressive Diaspora-Kultur zu präsentieren. Mit der Reihe will das PANDA Theater seine ...

MENSCHU HI MENSCHU

Unter dem Titel Menschu Hi Menschu, Mensch ist Mensch, rückt das DeutschSintiRoma Festival bei freiem Eintritt marginalisierte künstlerische Perspektiven in ...

Wilde Möhre Festival

Das Wilde Möhre Festival bietet durch die Kombination verschiedener künstlerischer Disziplinen eine Alternative zur etablierten Festivalkultur. Hauptbestandteil des Festivals sind ...

Jackson Dyer

Jackson Dyer ist ein in Berlin wohnhafter australischer Singer-Songwriter und Produzent. 2013 verschlug es ihn zum ersten Mal nach Berlin, ...

MIKEY.

In Newcastle, Australien, geboren kam MIKEY. über New York und London nach Berlin. MIKEY. hat bereits eine beeindruckende Anzahl von ...

Kultur am Dorfplatz

Das Festival Kultur am Dorfplatz hat es sich zum Ziel gesetzt, sich sowohl für den Erhalt und die Existenz von ...

goldenair

Als Produzent, Songwriter und klassisch ausgebildeter Multi-Instrumentalist lebt goldenair in Berlin. Er ist Teil des bei Majestic Casual gesignten R&B-Duos ...

Wolf & Moon

Wolf & Moon, das sind Stefanie Martens und Dennis de Beurs, ein deutsch-niederländisches Künstlerpaar aus Berlin. Die erste Platte der ...

Poison Arrow

Ob durch experimentelle Installationen, Fotografie, Video- oder Soundarbeiten – Natalia Escobar folgt in ihren zahlreichen künstlerischen Ansätzen dem ständigen Interesse ...

SoundSysters

SoundSysters ist eine feministische Sound-Stagecrew, die 2013 von selbständige Tontechnikerinnen gegründet wurde. Die Vision der SoundSysters ist, die Berliner Livemusik-Szene ...

Zusammen Auf!

Mit der Veranstaltungsreihe Zusammen Auf! möchte das Mensch Meier Integration auf verschiedenen Ebenen fördern, damit gesellschaftliche Barrieren überwunden werden können. ...

Picnic FM

2020 im Kontext der Coronapandemie initiiert, versucht Picinic FM die Sehnsucht nach geteilten Live-Musik-Erfahrungen in einem kreativen Format, nämlich dem ...

Perilymph

Einsame DIY-Schlafzimmer-Aufnahmen, eine vierköpfige Live-Band und ein Gemeinschaftsprojekt – Perilymph ist vieles. Das noch junge Berliner Musikprojekt macht Dynamik und ...

Saba Lou

Saba Lou Khan ist mit R&B, Soul, Punk, spirituellem Space Jazz und klassischem Rock’n’Roll aufgewachsen. Ihre Debüt-Single, die sie veröffentlichte, ...

Yellow Bird

Yellow Bird ist eine moderne Roots Music und Indie Folk Band mit Schnittmengen zu Avantgarde und Jazz. Manon Kahle stammt ...

Berlin Song Week

Die Berlin Song Week ist ein Veranstaltungskonzept für die Kreativen hinter dem Song. Songwriter:innen und Produzent:innen bekommen die Chance, sich ...

Nevis

Wer schon mal eine Nacht in Berliner Bars umtriebig war und in einen blau-nebligen Morgen getaumelt ist, das Grinsen noch ...

PRODUCERS AT WORK

PRODUCERS AT WORK ist eine Workshop-Reihe, deren Fokus auf der Auseinandersetzung mit diversen kreativen Konzepten und künstlerischen Identitäten im Kontext ...

Nichtseattle

Nichtseattle ist der Familienname von einem Haufen wundschlauer Lieder zur Selbstbehausung in einer prekären Welt. Nichtseattles Lieder kommen solo oder ...

Welcome To Berlin

Welcome To Berlin 2015 ist eine Radioshow sowie ein Rundumpaket für Musiker:innen mit Lebensmittelpunkt in Berlin. Die Künstler:innen werden während ...

Aldarwish

Hani Alsawah alias Aldarwish ist ein bekannter syrisch-arabischer Rapper und Produzent, der zwei Alben, mehr als 50 Singles, 90 Konzerte ...

Tallmen.785

Als die dubbigen Klänge King Tubbys und Lee Perrys zum ersten Mal durch den Körper des damals 20-jährige Brian Mitchell ...

LIE NING

Traum und Wirklichkeit, Wunsch und Zwang, Begehren und Erkenntnis bilden die Grundlage menschlicher Leidenschaft. Wir bewegen uns in den Räumen ...

Mor Elian

Bevor es Mor Elian nach Berlin verschlug, zog die in Tel Aviv geborene Künstlerin als Teenagerin nach Los Angeles, wo ...

Moscoman

Von Tel Aviv nach Berlin erstreckt sich das Schaffen von Moscoman, dem Produzenten zahlreicher Underground-Hits auf ESP Institute, Correspondant, I’m ...

mobilegirl

mobilegirl ist in München aufgewachsen, wo sie Medieninformatik studierte, und ergänzt die Berliner Szene elektronischer Musik erst seit geraumer Zeit. ...

Yvois

Yvois ist eine in Aotearoa (Neuseeland) geborene, in Berlin lebende Produzentin von warmen, eigenwilligen Beats und Sängerin von launischen Ohrwürmern. ...

Nalan

Nalan Karacagil ist Musikerin, Produzentin und DJ aus Berlin. Als slimgirl fat und Teil des Trios Gaddafi Gals erschienen seit ...

Juno Francis

Juno Francis wird als »lovechild of a 60s gentleman and an 80s lady« vorgestellt. Das klingt fast zu einleuchtend, um ...

Bad Hammer

Nostalgische und empfindsame Close-ups, körnige und fließende Bilder, die zu Schatten verschwimmen – Bad Hammers Songs sind zeitlos und filmisch. ...

Noraa

Die in Köln geborene und aufgewachsene Noraa hat ihre ersten ernstzunehmenden musikalischen Schritte nach ihrem Umzug nach Paris gemacht. Auf ...

3hd

3hd ist ein Multimediafestival, das sich mit den Wechselwirkungen von Digitalität und Gesellschaft beschäftigt. Es ist Treiber und Plattform resoluter, ...

Heatsick

Heatsick ist ein Projekt des bildenden Künstlers und Musikers Steven Warwick, dessen Album ›Re-engineering‹ auf PAN erschien. Heatsicks mitreißende Live-Shows ...

Anthony Hüseyin

Anthony Hüseyin ist ein*e nicht-binäre*r Musiker*in und Performer*in mit türkisch-kurdischen und arabischen Wurzeln. Anthonys interdisziplinäre Arbeit mit Stimme, Text, Film ...

ReggaeInBerlin.de Festival

Berlin, als die europäische Musikmetropole, ist auch das Zentrum der europäischen Reggae Musik. Reggaeinberlin.de ist ein seit 2006 etabliertes Internet-Portal, ...

DONBASGRL

DONBA₴GRL ist ein ukrainischer Avant-Pop Artist in Berlin. Tiefe Bässe und ukrainische Folklore prägen ihren Sound. Stammend aus einer kleinen ...

Traurig und Untanzbar

Die von Tobias Lichtmann kuratierte Veranstaltung Traurig und Untanzbar hat sich der Präsentation von melancholischer Musik verschrieben. Mit den Künstler:innen ...

Creamcake: Paradise Lost

Die Konzert- und Installationsreihe  Paradise Lost des queerfeministischen Kunst- und Klangkollektivs Creamcake versammelte von Juli bis August 2021 in der ...

Martha Rose

Die Multi-Instrumentalistin Martha Rose lebt und arbeitet in Berlin. Sie hat bereits zwei LPs auf Vinyl veröffentlicht und arbeitet regelmäßig ...

She’s Drunk

She’s Drunk ist ein Projekt, das vor sechs Jahren von dem in Berlin lebenden französischen Produzenten David Monnin ins Leben ...

Neta Weiner & Samira Saraya

Neta Weiner ist Musiker, Schauspieler und Regisseur und lebt in Jaffa und Boston. Er ist der Mitbegründer und Leadsänger von ...

INCIDENT

Die Veranstaltungsreihe INCIDENT wurde 2017 mit der Intention ins Leben gerufen, einen musikalischen Abend zu konzipieren, der Punk und Noise ...

Festival Kombinat: Kick-Off

Das Festival Kombinat ist ein Verband unabhängiger Festivalveranstalter:innen, der ein Forum für Veranstalter:innen zu einem proaktiven Austausch und Zusammenarbeit bietet. ...

Soraya

Der:die deutsch-malaysische Sänger:in und DJ Soraya ist zwischen den Kulturen aufgewachsen und hat sich stark von der Vielfalt der Genres ...

Heroines of Sound

Mit Heroines of Sound wurde 2014 eine Plattform geschaffen, die Musiker:innen des avancierten Pop und der zeitgenössischen Avantgarde präsentiert. Nach ...

Talk!Meet!Walk!

Mit einem begleitenden Programm zum Diskurs und Austausch von Perspektiven der verschiedenen Akteur:innen rund um die musikkulturellen Orte in Berlin ...

Martin Maischein

Martin Claudius Maischein, geboren in Frankfurt am Main, ist ein in Berlin lebender Musiker und Musikproduzent. Beeinflusst von der Anfang ...

Petra Hermanova

Im Jahr 2018 begann Petra Hermanova mit der Autoharp zu arbeiten, die seitdem zur zentralen Säule ihrer musikalischen Arbeit avanciert ...