Musicboard-Berlin > Geförderte Projekte

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Rund 150 geförderte Musiker:innen und Musikprojekte in Berlin unterstützt das Musicboard jährlich in den Förderprogrammen Stipendien und Residenzen, Supporttourförderung, Karrieresprungbrett Berlin, Festivalförderung, Pop im Kiez und Labelförderung. Einen Überblick über alle bisher vom Musicboard geförderten Projekte erhalten Sie hier.
 
  • Reset

GIL

Der eigene Körper und der haptische Affekt sind geeignete Ausgangspunkte zur Erfahrung von GILs Musik. Ebenso dienen sie ihm als ...

Yippie Yeah

Yippie Yeah ist ein Trio, bestehend aus Frontsängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Marlène Colle, dem Schlagzeuger Peter Bartz und der Cellistin ...

Subkultur / Berlin 80

Mit Subculture Berlin 80‘s präsentierten Horst Weidenmüller (!K7) und Mark Reeder (B-Movie) einen Abend mit raren zum Teil erstmals gezeigten ...

mokeyanju

Jumoke Adeyanju aka mokeyanju ist leidenschaftliche Tänzerin, Autorin, Vinyl-Liebhaberin und DJ sowie vielseitige Künstlerin und Kuratorin mit einer besonderen Vorliebe ...

VEE

Die Sängerin und Songwriterin aus Berlin kreiert dunklen, futuristischen Avantgarde-RnB mit subtilen Trap-Einflüssen. Inspiriert von Künstler:innen wie Banks und FKA ...

Ambient im Garten

Mit der Veranstaltungsreihe Ambient im Garten bringt das STAUB Kollektiv gemeinsam mit den Labels Unrush und Intergalactic Research Institute for ...

Die Nächte des Ramadan

Das Festival Die Nächte des Ramadan versteht sich als berlinweites Kulturfest für muslimisch geprägte Kunst und Kultur. Während das Festival ...

GRRRL NOISY

Mit dem Ziel, Musikerinnen* und Musikliebhaberinnen* miteinander zu vernetzen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen, versteht sich GRRRL NOISY ...

African Food Festival Berlin

Das jährlich stattfindende African Food Festival lässt traditionelle Küche auf neue Interpretationen aktueller Streetfood-Bewegung aufeinandertreffen und kombiniert diese mit modernen ...

Tiefschwarz

Die beiden Brüder Ali und Basti Schwarz aus Stuttgart entdeckten ihre Leidenschaft für Elektronische Musik und Techno in den frühen ...

Enda Gallery

Nach vier intensiven Jahres des Produzierens, Schreibens und der Kollaboration mit etablierten Berliner Künstler:innen, formierte Enda Gallery 2017 sein erstes ...

Musikschiff

Die im Rahmen von 48 Stunden Neukölln veranstaltete Konzertreihe Musikschiff etablierte sich mit ihrem vielfältigen, jungen und abwechslungsreichen Line Up ...

LiveBytes Berlin

LiveBytes Berlin ist eine Plattform für aufstrebende Berliner Künstler:innen und lokale Spielstätten – mit dem Ziel, diese national und international ...

KABLAM

Die an der schwedischen Küste geborene DJ und Producerin Kablam, auch bekannt als Kajsa Blom, lebt nun seit 2012 in ...

Breezy

Breezys Kunst ist getrieben von Fragen physischer Gesundheit, gesellschaftlicher Ungleichheit, Genderrepräsentationen und Racial Identity. Als sogenannte »Mulattin« oder Kind eines ...

Cuntroaches

Cuntroaches erscheinen verhüllt in rotem Dunst, dämonisch und lauter als die Hölle selbst. Seit 2015 zieht die Band von Festival ...

Sera Kalo

Ihr karibisches Erbe und ihr Gesangsstil bilden die Grundlage für Sera Kalos genreübergreifenden, eher unorthodoxen Zugang zur Musik. Ihre Interpretation ...

Stella

Stella Zekri ist Vinyl-DJ und Sängerin. In ihren dynamischen, genreübergreifenden Sets vereint sie ihre Liebe zu Clubmusik, Disco, Jazz und ...

Aldarwish

Hani Alsawah alias Aldarwish ist ein bekannter syrisch-arabischer Rapper und Produzent, der zwei Alben, mehr als 50 Singles, 90 Konzerte ...

Stefan Goldmann

Techno ging es schon immer um eine gewisse Form der Imagination des Zukünftigen, um ein Gefühl der Neugier in Bezug ...

Future East

Future East ist Festival und Plattform zugleich und präsentiert radikale Musik- und audiovisuelle Performances. Das Projekt vereint zeitgenössische Musik, mediale ...

Güner Künier

Güner Küniers Musik ist geprägt vom Klang ihrer Stimme und einem Minimalismus, der Industrial Beats, Lo-Fi-Gitarren und experimentelle Synthesizer-Sounds vereint. ...

KOLLMORGEN

KOLLMORGEN ist das Projekt der Berliner Musikerin, Sängerin und Producerin Emma Kollmorgen. Songwriting und Sounddesign gehen bei ihrer Arbeit Hand ...

BERLiSTANBUL

Anlässlich des 25-jährigen Städtejubiläums Berlin-Istanbul möchte das Projekt BERLiSTANBUL seine Gäste fernab der kulturellen Mainstreamrouten auf die alternativen Pfade durch ...

Nalan

Nalan Karacagil ist Musikerin, Produzentin und DJ aus Berlin. Als slimgirl fat und Teil des Trios Gaddafi Gals erschienen seit ...

Clubcommission Berlin

Als Sprachrohr der Berliner Clubszene setzt sich die Clubcommission dafür ein, dass die Belange der Berliner Clubkultur von Politik, Verwaltung ...

Sound System Culture – Sub–Ω–Tage

Das Projekt Sound System Culture wurde 2018 ins Leben gerufen. Ziel ist es, die verschiedenen Spektren sogenannter Bassmusik von Dub ...

Ghostpoet

Obaro Ejimiwe, besser bekannt als Ghostpoet, ist ein britischer Sänger, Songwriter und Musiker. Nachdem seine ersten beiden Alben große Anerkennung ...

JAGUWAR

Oyèmi, Lemmy und Chris bilden das Trio JAGUWAR und spielen eine Mischung aus Noisepop, Indie und Shoegaze. Als Ergebnis ihrer ...

Rendez-Vous

Die Rendez-Vous Dinnerpartys von Musique Couture sind ein Treffpunkt für Menschen aus der Fashion-, Media-, Kunst-, Film- und Musikbranche, bunt ...

kompbaRs

kompbaRs ist eine Deutschrap-Partyreihe mit DJs und Live-Acts, die darauf zielt, die Hip-Hop Szene in Berlin besser zu vernetzen, indem ...

Noraa

Die in Köln geborene und aufgewachsene Noraa hat ihre ersten ernstzunehmenden musikalischen Schritte nach ihrem Umzug nach Paris gemacht. Auf ...

cesco.blz

cesco.blz ist ein deutsch-brasilianischer Künstler, der sich sowohl als Rapper als auch als Schlagzeuger einen Namen gemacht hat. Seine Musik ...

21 Downbeat

Rausch und Ekstase beziehungsweise Wumms und Konfetti sind die Prinzipien der inklusiven Band 21 Downbeat. Wie Satyroi, heitere Dämonen im ...

powli

powli ist eine aufstrebende Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Produzentin aus Berlin. Sie singt, spielt Klavier und Gitarre, schreibt Songs und produziert ...

Stadt unter Einfluss

In ›Stadt unter Einfluss‹ beschäftigt sich Christiane Rösinger mit einer der drängendsten politischen und sozialen Fragen unserer Zeit: Wie können ...

Berlin Live

Mit der Konzertreihe Berlin Live brachte Kobalt im Auftrag von arte Berlin gute Musik und gutes Fernsehen zusammen: an drei ...

Berlin Current

Berlin Current ist eine Initiative des CTM Festivals, die 2013 gemeinsam mit einer Reihe Berliner Partner:innen ins Leben gerufen wurde, ...

Ben Jackson

Glänzend und kantig, weitläufig und atmosphärisch. Ben Jacksons Musik schwebt über einer ausgedehnten Landschaft von Klangtexturen. Der kanadische Produzent bedient ...

Lamb Kebab

Bekannt für viszerale Rap-Performances, versucht Rachel de la Torre als Lamb Kebap Konnotationen der Weiblichkeit durch die Linse von Noise, ...

Choka

Choka ist eine neue Kollaboration zwischen der multidisziplinären Künstlerin Maque Pereyra und dem experimentellen Musiker Ricardo Eizirik. 2022 begannen die ...

HI FREAKS

Das RambaZamba Theater wird zum Ort für die experimentelle, musikalisch-lyrische Late-Night-Show Hi Freaks. Gemeinsam mit Freund:innen aus der Musik- und ...

Rebetiko Underground Sound of Forced Migration

Entwickelt von Musiker:innen, die aufgrund ihrer ethnisch-religiösen Zugehörigkeit von Kleinasien in das heutige Griechenland auswanderten, wird die genreübergreifende Kunstform des ...

Teddy Neguse

Mit seinen 26 Jahren veröffentlichte der äthiopisch-israelische Rapper und Hip-Hopper Teddy Neguse bereits drei Alben und zahlreiche Singles. Als Feature ...

Chuckamuck

Eigentlich ist es eine klassische Rock‘n’Roll-Story. Gegründet von den Schulfreunden Oska Wald (Gitarre/Gesang), Jiles (Schlagzeug), und Lorenz O’Tool (Gitarre/ Gesang), ...

[Endlich]

Die 2021 gegründete Veranstaltung [Endlich] lud 2022 mit einem vielfältigen Line-Up zu einem kostenlosen Open-Air mit anschließendem Clubevent ins OXI. ...

ReggaeInBerlin.de Festival

Berlin, als die europäische Musikmetropole, ist auch das Zentrum der europäischen Reggae Musik. Reggaeinberlin.de ist ein seit 2006 etabliertes Internet-Portal, ...

SoundSysters

Das SoundSysters Collective eint die Vision, die Berliner Live- Musikszene durch eine erhöhte Anzahl von Frauen* und Transpersonen im Soundbereich ...

M.E.S.H.

M.E.S.H. wurde von James Whipple als ein Projekt gegründet, das im Digitalen beheimatet ist und manchmal mit der Soziophysik des ...

What the Future Holds

What the Future Holds widmet sich der queeren und feministischen Club- und Performancekultur. Ziel ist es, das Schaffen von FLINTA* ...

Johanna Borchert

Johanna Borchert ist Sängerin, Pianistin und Komponistin, deren Wurzeln im Jazz liegen. Im Oktober 2014 veröffentlichte die charismatische Künstlerin mit ...

Anika

Politischer Journalismus ist selten eine Tätigkeit, die sich in Musikerbios ausfindig machen lässt. Anders bei Anika, die in einer journalistischen ...

Der Spielmacher

›Der Spielmacher‹ ist ein musikalisch-dramatisches Bühnenspektakel, das sich formal zwischen Brechts epischem Theater und den Musicals der Gegenwart ansiedeln lässt. ...

Meat Moabit

Meat Moabit ist eine vierteilige Konzertreihe mit einem Fokus auf die vielfältigen Genres Metal, Doom, Gothic, Rock, Post Punk, Indie ...

Jason Grier

Jason Grier arbeitet an der Grenze von Musik, Kunst, Theater, psychoakustischer Performance und dem sozio-kulturellen Leben einer Künstler:in an sich. ...

Sommerloft

Auf dem Gelände des Badeschiffs und im Garten des ://about blank veranstaltet Loft Concerts in den Sommermonaten ausgewählte Konzerte mit ...

Grinderteeth

Grinder ist eine kleine 200-Seelen-Gemeinde in Norwegen. Veslemøy Rustad Holseter wuchs nicht nur in dieser Gemeinde auf, das Stadtsiegel, das ...

Alex St Joan

Alex St Joan ist die vielschichtige Schöpfung der Musikerin, Produzentin, Autorin und Künstlerin Alexia Peniguel. Geboren in einem wasserreichen Tal ...

Bassquake Weekender

Das Bassquake Weekender ist ein inklusives und generationsübergreifendes Festival für Bass Music. Ziel der Veranstaltung ist nicht nur die Vernetzung, ...

Wovon lebt eigentlich Peter?

FluxFM gestaltet wöchentlich die einstündige Sendung »Wovon lebt eigentlich Peter?« und thematisiert Neuheiten rund um die Berliner Musikszene und -wirtschaft. ...

Von Wegen Lisbeth

Man nehme fünf Berliner Jungs und rühre sie in einem kleinen Keller zusammen. Heraus kommt ein ziemlich dickes Gebäck. Es ...

Berlin Song Week

Die Berlin Song Week ist ein Veranstaltungskonzept für die Kreativen hinter dem Song. Songwriter:innen und Produzent:innen bekommen die Chance, sich ...

Ace of Diamonds

Überzeugt, dass es die Kultur ist, die dem Leben einen Sinn gibt, erkundet Ace of Diamonds den Club als Inbegriff ...

Michael Mühlhaus

Michael Mühlhaus kam 1998 als Keyboarder zur Band Blumfeld. Davor studierte er Popularmusik in Hamburg, hob zusammen mit Barbara Morgenstern, ...

J.A.W

J.A.W ist eine auf die Bandbreite von Jazz über Hip-Hop bis House setzende Konzertreihe. Die stets abenteuerlichen Musikerlebnisse kümmern sich ...

Erfolg

Erfolg ist das deutschsprachige Solo-Projekt von Johannes von Weizsäcker, den einige eventuell als Mitglied der London-Berliner Popgruppe The Chap kennen. ...

We Will Kaleid

We Will Kaleid, das sind die beiden Musiker:innen Jasmina de Boer und Lukas Streich. In ihrem experimentellen, elektronischen Art-Pop stellt ...

Voodoo Beach

Von einer Welle in die Tiefen des Meeres fortgerissen, umspielen uns Voodoo Beach mit düsterem Psychedelic Rock, der einerseits tief ...

SOUND(ING) SYSTEMS

SOUND(ING) SYSTEMS erzählt die Geschichte des Kalte-Krieg-Kontinuums ausgehend vom sogenannten Lautsprecherkrieg und dem Studio am Stacheldraht in Berlin. Das vierteilige ...

Klangteppich

Das Festival Klangteppich präsentiert gegenwärtige Musikschaffende der iranischen Diaspora. 2019 lag der Fokus dabei auf Künstler:innen aus Europa, aus dem ...

Jamila & The Other Heroes

Jamila & The Other Heroes ist eine junge Berliner Band mit wilden funkadelic Sounds. Seit 2016 schon ist die Sängerin ...

ceci + De Pepa

Cecilia und Sascha lernten sich im Jahr 2021 bei einem Date kennen. Sie entdeckten schnell, dass sie beide von der ...

Daniela Huerta

Die Arbeit der in Mexiko geborenen Daniela Huerta changiert zwischen Performance-Kunst, Sounddesign und Multimedia-Projekten. Unter dem Pseudonym Baby Vulture entwickelte ...

AMET

In Yaoundé, Kamerun geboren, lebt und arbeitet Elsa M’Bala als Kangkünstlerin in Berlin. Als AMET produziert Elsa M’Bala Live-Podcasts, die ...

Wilde Möhre Festival

Das Wilde Möhre Festival bietet durch die Kombination verschiedener künstlerischer Disziplinen eine Alternative zur etablierten Festivalkultur. Hauptbestandteil des Festivals sind ...

Ein Hit ist ein Hit

Die wohl geheimste Musikshow der Stadt widmet sich der Popmusik im historischen und soziokulturellen Kontext. Musiker:innen, Künstler:innen und Zeitzeug:innen treffen ...

Jenseits von Nelken und Pralinen

Jenseits von Nelken und Pralinen ist ein neues kleines Festival zum internationalen Frauentag am 8. März. Anlässlich dieses besonderen Tages ...

BERvokal – A Cappella Pop Festival

Das BERvokal ging 2018 bereits in die fünfte Runde. Vom 14. bis 16. September lud das internationale A-Cappella-Pop-Festival mit spannenden ...

Lotic

Geboren und aufgewachsen in Houston, Texas, dominiert Lotic die elektronische Musikszene Berlins seit nun schon fast einem Jahrzehnt. Ihre Debüt-EP ...

Feel Festival

Im Herzen der Natur, so lautet der Claim des Feel Festivals. Unweit vom Berliner Stadtzentrum entfernt, bietet die Location im ...

Barbie Williams

Barbie Williams ist eine argentinische Sängerin, Songwriterin und Produzentin. Sie studierte Zeitgenössische Musik in Buenos Aires, wo sie ein besonderes ...

Kiezsalon

Der Kiezsalon ist ein Forum für innovative Musik jenseits der Genregrenzen und ein Treffpunkt für Freunde, Einzelgänger:innen, Liebhaber:innen und Neugierige. ...

Incubator

Berlin Community Radio’s Incubator ist ein Projekt, das sich gezielt an noch unbekannte Berliner Producer:innen und Live Acts der elektronischen ...

By the Lake Festival

By the Lake ist ein eintägiges Open-Air-Festival für Familien, Musikliebhaber:innen und Experimentierfreudige. Die warmherzige, ambitionierte und fein kuratierte Veranstaltung geht ...

Petra Hermanova

Im Jahr 2018 begann Petra Hermanova mit der Autoharp zu arbeiten, die seitdem zur zentralen Säule ihrer musikalischen Arbeit avanciert ...

The Amplified Kitchen

The Amplified Kitchen ist eine Veranstaltungsreihe zu Produktions- und Rezeptionsbedingungen elektronischer Musik, Clubkultur und ihren sozialen Implikationen im Garten des ...

Female* Focus Festival

Aufbauend auf Erfahrungen im Support von weiblichen MCs – etwa durch die Purple Velvet International Female HipHop Tour & Sampler ...

Festival Kombinat: Kick-Off

Das Festival Kombinat ist ein Verband unabhängiger Festivalveranstalter:innen, der ein Forum für Veranstalter:innen zu einem proaktiven Austausch und Zusammenarbeit bietet. ...

Die Höchste Eisenbahn

Das Berliner Quartett Die Höchste Eisenbahn, bestehend aus Moritz Krämer, Francesco Wilking, Felix Weigt und Max Schröder, beherrscht die Kunst ...

KARMA SHE

Die in Berlin lebende (und in Jerusalem geborene) Künstlerin Carmel Michaeli arbeitet multidisziplinär. Sie ist sowohl Autorin, Komponistin, Produzentin und ...

Gurr

Wenn zwei beste Freundinnen eine Band gründen, bedeutet das eine Welt voller Insiderwitze. Gurrs Debütalbum ›In My Head‹ nimmt die ...

Am Rande der Stadt

diveRcity ermöglicht Jugendlichen bereits seit über einer Dekade, sich und ihre Kulturen auszuleben. Ob Konzert, Jam Session, Graffiti Battle, Skate- ...

re:cord Musicday

Europas größte Konferenz für die digitale Gesellschaft, die re:publica, startet im Jahr 2015 erstmals einen Thementag Musik. Der Thementag heißt ...

COOL FOR YOU

COOL FOR YOU ist das Musik- und Performance-Projekt der Künstlerin Vika Kirchenbauer. Ihre jüngste EP ›MOOD MANAGEMENT‹ feierte mit einer ...

Spotlight

Die Konzert- und Veranstaltungsreihe Spotlight im Gretchen wurde ins Leben gerufen, um Frauen* in den Fokus des Bühnengeschehens zu rücken. ...

MellowJam

Das MellowJam stellt das Miteinander und die Gemeinschaft in den Vordergrund. An drei Tagen lud das Festival mit Workshops, Performances ...

VIVE L’AFRIQUE

Bereits zum 4. Mal präsentierte AHOI artists & events im Jahr 2018 in Zusammenarbeit mit dem PROFOLK e. V. das ...

5 Seconds – Musik für Hall und Raum SPEZIAL

Das Projekt 5 Seconds – Musik für Hall & Raum SPEZIAL begreift den mehrsekündigen Nachhall des imposanten Kirchenschiffs der Zwingli-Kirche ...

Spreeviera Festival

Mit urbaner Welt- und Bassmusik, Streetart und Graffiti wurde mit dem Spreeveria Festival auf dem Gelände des YAAM ein Mikrokosmos ...

JUWEEL

Julia Mikulec aka JUWEEL ist Rapperin, Sängerin, Produzentin und durch und durch Künstlerin. Aufgewachsen in Frankreich, beginnt sie schon als ...