Musicboard-Berlin > Geförderte Projekte

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Rund 150 geförderte Musiker:innen und Musikprojekte in Berlin unterstützt das Musicboard jährlich in den Förderprogrammen Stipendien und Residenzen, Supporttourförderung, Karrieresprungbrett Berlin, Festivalförderung, Pop im Kiez und Labelförderung. Einen Überblick über alle bisher vom Musicboard geförderten Projekte erhalten Sie hier.
 
  • Reset

Avant Première: Music + Media Market

Die Avant Première Music + Media Market Berlin ist eine Konferenz für all jene, die in der Musik, in der ...

Feels Trip & Bukowski

Verhallte Rimshots, organische Bässe und spacige Synthies treffen auf melancholischen Gesang mit Texten über dysfunktionale Beziehungen und innere Zerrissenheit – ...

Johanna Knutsson

Vor 10 Jahren verließ Johanna Knutsson ihre Heimat Schweden und ging nach Berlin, um tiefer in die hiesige Musikszene einzutauchen ...

Rosa Landers

Rosa Landers ist Sängerin und Liedermacherin aus Berlin. Unter anderem veröffentlichte die interdisziplinär ausgebildete Schauspielerin eine musikalische sowie visuelle EP ...

Ah! Kosmos

Die gebürtige Istanbulerin Başak Günak alias Ah! Kosmos agiert in einem künstlerischen Feld zwischen Produktion, Live-Performance, Klanginstallation und Komposition für ...

Westhafen

WESTHAFEN! Das sind vier junge Berliner, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine Alternative zu monotonen und massenkompatiblen Radiohits ...

The W(e)ave

Den Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*feindlichkeit am 20. November 2021 zum Anlass nehmend, setzt das Projekt The ...

Music Programreihe am Haus der Statistik

Im Otto, dem Containerdorf am Haus der Statistik direkt an der Ecke Karl-Marx-Allee/Otto-Braun-Straße, veranstaltet das Nie-Theater-Kollektiv im Juli eine Bühnenaktionswoche, ...

#PANDAwoman Festival

Ziel des #PANDAwomen Festivals ist es, die weibliche Seite der osteuropäischen Musikszene zu präsentieren, alternative Musikprojekte von Frauen zu unterstützen ...

Mind:Body:Fitness

Mind:Body:Fitness ist eine in Australien geborene und in Berlin schaffende Künstlerin, deren eigenwilliger Musikansatz im Rahmen von CTM, RBMA, Tropical ...

Sanni Est

Sanni Est ist eine überwiegend in Brasilien und Deutschland agierende Musikproduzent:in, Filmemacher:in, Performer:in, Komponist:in, DJ, Filmschauspieler:in, Kurator:in, Projektmanager:in und intersektionelle ...

Wanja Janeva

Als Tochter bulgarischer Eltern wuchs Wanja Janeva in Berlin auf. Mit ihrer Stimme bereiste sie seitdem die Welt. Sie ist ...

NOA

NOA ist eine englischsprachige Sängerin mit philippinischen und afroamerikanischen Wurzeln, die in der Welt des Alt-Pop zuhause ist. Ihre Songs ...

Maike Rosa Vogel

Maike Rosa Vogel hat sich in diesem Jahrzehnt zu einer wichtigen deutschsprachigen Indiepop-Liedermacherin entwickelt. Da ist eine, die hat auf ihr ...

Trille

Trille macht seit 2018 Urban Pop mit Storytelling und schafft sich seine eigene Welt zwischen Indie und Trap. Harte 808 ...

Petra Hermanova

Im Jahr 2018 begann Petra Hermanova mit der Autoharp zu arbeiten, die seitdem zur zentralen Säule ihrer musikalischen Arbeit avanciert ...

Haiyti

1993 als Ronja Zschoche in Hamburg geboren, bekommt Haiyti ihre Musikalität in die Wiege gelegt. Die Mutter ist Musiklehrerin, ihr ...

The Open Stage Berlin

Für The Open Stage Berlin entstehen acht neue Videos für Nachwuchsmusiker:innen in Berlin. Der Fokus liegt auf jungen, professionellen Musiker:innen. ...

She’s Drunk

She’s Drunk ist ein Projekt, das vor sechs Jahren von dem in Berlin lebenden französischen Produzenten David Monnin ins Leben ...

Tehran Contemporary Sounds Festival

Das Berliner Kollektiv Tehran Contemporary Sounds ist Anlaufstelle für iranische Musiker*innen, Künstler*innen und Kollektive, die sowohl im Ausland als auch ...

Ditty

Ditty ist eine indische Indie-Künstlerin und urbane Ökologin, deren Musik von der Natur inspiriert ist. Sie begann als Straßenmusikerin damit, ...

Down by the River Festival

Stile und Szenen durchschreitend, versteht sich das Down by the River Festival bereits seit über zehn Jahren als erprobert Ort ...

Hans Unstern

Hans Unstern ist eine Multitude, die Lieder, Texte, Musikinstrumente, Alben, Hörspiele und Performance macht. Auf ›DIVEN‹, dem jüngsten Album von ...

venturathagay

Als homosexueller BPOC Rapper unterläuft venturathagay mit frechen, humorvollen und expliziten Texten die Hip Hop-Kultur und bietet der größtenteils cis-maskulin, ...

Expatriarch Generations

Im Mittelpunkt der transgenerationellen Veranstaltungsreihe Expatriarch Generations stehen seit 2010 Musiker:innen, die traditionelle Konzepte wie Gender, Genre oder Generation in ...

Jealous

Vor fast einer Dekade lernten sich Paz Bonfil und Adi Kum im Tel Aviver Underground kennen. Mittlerweile in Berlin umtriebig, ...

STRAIGHTFORWARD

Im Rahmen von STRAIGHTFORWARD performen junge Beat-Produzent:innen ihre Tracks und führen junge Musiker:innen klassische Werke im Foyer des Radialsystems auf. ...

Ask Helmut Newcomerstage

Um bei ASK HELMUT Newcomer:innen eine bessere Sichtbarkeit und gleichwertige Präsenz in allen angedockten Kanälen zu geben, soll die ASK ...

Lady Maru

Mit einer E-Gitarre, einigen Spielzeug-Percussions und einem Tascam 4-Track-Recorder begann Lady Maru 1994 Musik zu produzieren. Schon bald war sie ...

Kaltès

Kaltès ist eine in Berlin lebende Musikerin und DJ mit einem umfangreichen musikalischen Background. Kaltès studierte Jazz und Improvisation in ...

ReggaeInBerlin.de Festival

Berlin, als die europäische Musikmetropole, ist auch das Zentrum der europäischen Reggae Musik. Reggaeinberlin.de ist ein seit 2006 etabliertes Internet-Portal, ...

Bedroom Sessions

Mit den Bedroom Sessions wurden Nachwuchsmusiker:innen in Berlin und auf der ganzen Welt präsentiert. Künstler:innen erhielten die Möglichkeit, ein globales ...

YAEL

YAEL wächst in einem Dorf in Rheinland-Pfalz auf. Bereits früh hegt sie musikalische Ambitionen: In jungen Jahren lernt sie, Gitarre ...

Spirit Design

Das dynamische musikalische Quartett Spirit Design besteht aus Caterina Muran (Bass/Gesang), Flavio Gonnellini (Gitarre/Gesang), Francesco Schioppa (Gitarre/Orgel/Drones) und Tobias Kraller ...

GIL

Der eigene Körper und der haptische Affekt sind geeignete Ausgangspunkte zur Erfahrung von GILs Musik. Ebenso dienen sie ihm als ...

Streaming – Tools for an Unknown Future

Das Projekt der DISK Agency mit dem Titel Streaming – Tools for an Unknown Future stellt in qualitativen Interviews mit ...

Tereza

Tereza ist DJ, Radiohost und Kuratorin. Mit ihrem ausverkauften Mixtape-Projekt ›BADUOLOGY‹, einer musikalischen Ode an Erykah Badu, unzähligen Gigs in ...

Cuntroaches

Cuntroaches erscheinen verhüllt in rotem Dunst, dämonisch und lauter als die Hölle selbst. Seit 2015 zieht die Band von Festival ...

Ghanaian Stallion

Ghanaian Stallion ist ein deutsch-ghanaischer Produzent und DJ. In seinen Produktionen verschmelzen diverse Sounds miteinander. Er verbindet Elemente verschiedener Musikrichtungen ...

Hüma Utku

Die in Istanbul geborene und aufgewachsene Hüma Utku ist Komponistin elektronischer Musik und Klangkünstlerin. Sie lebt und arbeitet in Berlin. ...

Jemek Jemowit

Der in Westberlin aufgewachsene Exilpole ist One-Man-Band, DJ und Konzeptkünstler zugleich. Noch heute schwört Jemowit auf den kreativen Input des ...

Eilis Frawley

Eilis Frawley ist eine am Elder Conservatorium of Music in Adelaide klassisch ausgebildete Perkussionistin. Sie verbrachte einige Jahre in Seoul, ...

Garagen Uwe

In Uwe’s Garage wird nicht viel gesprochen. Aber das ist nicht schlimm. Die Luft klingt nach Benzin und analoge Synthesizer ...

Pantha du Prince

Hendrik Weber alias Pantha Du Prince ist einer der Popstars der elektronischen Musikszene, der sich seinen Ruhm definitiv verdient hat. ...

MellowJam

Das MellowJam stellt das Miteinander und die Gemeinschaft in den Vordergrund. An drei Tagen lud das Festival mit Workshops, Performances ...

NANA

NANA ist Sänger und Songwriter, der bisher unter diversen Pseudonymen durch die Berliner Subkultur streifte. Doch als ein Schicksalsschlag NANA ...

Sound & Vision

Seit 2010 hat sich Sound & Vision als klangvisionäres Experiment zu einem der größten Events des interfilm Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin ...

Puschenfest 2018

Das Puschenfest ist ein zweitägiges Musikfestival, das nach fünfjähriger Pause 2018 in den Festsaal Kreuzberg zurückkehrte. Ziel ist es, mit ...

Sound of Berlin

Streaming- und Playlistenstrategien sind zu einem wichtigen Baustein in der Künstler:innen-Vermarktung geworden. Sound of Berlin bündelt die Kräfte von unterschiedlichen ...

Chrisman

Chrisman ist einer der aufsteigenden Stars der neuen kongolesischen Elektronikszene, seine Tracks reißen die Grenzen zwischen Gqom, Tarraxinha, Soukous und ...

Jamila & The Other Heroes

Jamila & The Other Heroes ist eine junge Berliner Band mit wilden funkadelic Sounds. Seit 2016 schon ist die Sängerin ...

Mulay

Vom Songwriting bis zum visuellen Pendant ihrer Musik: Alles rund um das Schaffen der Singer-Songwriterin und Produzentin Mulay ist ästhetische ...

Sissip

Sissip ist eine Weltenbummlerin. Mit ihrer Familie bereiste sie bereits als junges Mädchen die Welt, bevor sie sich als Teenager ...

Future East

Das Future East Festival präsentiert zeitgenössische Musik und Medienkunst. Das vielfältige Programm aus elektronischer, elektroakustischer und experimenteller Musik und Performances ...

A Tribute to February Montaine

February Montaine war ein Künstler, der zwischen 1985 und 1991 fast vollständig zurückgezogen in den britischen Midlands wirkte. Der Berliner ...

Guterzogene Asis

»Drei Asoziale mit einem Monsterbass kommen auf die Bühne und erklären dir was!« Aus der Crew von Nais GZA, Mätt ...

Ebow

Mit Guerilla-Auftritten in Waschsalons, Supermärkten und Demos trat Ebow das erste Mal in Erscheinung. Heute tritt die in Wien und ...

Dornika

Die iranisch-amerikanische Künstlerin Dornika ist gender-fluide Musikerin, bildende Künstlerin, Drag-Performerin und Gesangslehrerin. Geboren in Teheran, wanderte sie im Alter von ...

La By’le

La By’les Sound gleicht einem fiebrigen, perkussiv-getriebenen sozialen Statement. Humorvoll und provokativ durchsetzt das fünfköpfige Kollektiv den Dancefloor mit deutschen, ...

Mapp

Mapp hat in den letzten sechs Jahren in der Berliner Musikszene Fuß gefasst. Sie hat zwei EPs veröffentlicht und in ...

Sara Miller

Diese innigen Momente kathartischer House-Euphorie – danach sucht Sara Miller. Die in Irland geborene DJ und Produzentin unternimmt von ihrer ...

Night School Berlin

Night School ist eine Berliner Plattform und Veranstaltungsreihe, die mit Diskurs-, Live- und Online-Performance- sowie Networking-Formaten und digitalen Impulsen ein ...

Play Date

Für die Konzertreihe Play Date hat das Schöneberger Theater FELD, welches vor allem auf ein junges Publikum spezialisiert ist, seine ...

Ben Jackson

Glänzend und kantig, weitläufig und atmosphärisch. Ben Jacksons Musik schwebt über einer ausgedehnten Landschaft von Klangtexturen. Der kanadische Produzent bedient ...

Ghostpoet

Obaro Ejimiwe, besser bekannt als Ghostpoet, ist ein britischer Sänger, Songwriter und Musiker. Nachdem seine ersten beiden Alben große Anerkennung ...

DNA BLN

DNA BLN steht für Discover New Artists. Ziel dieser Reihe, die in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen musikaffinen Kooperationspartner:innen veranstaltet wurde, ist ...

Danube

Hinter Danube verbirgt sich die Sängerin und Songschreiberin Stella Lindner, deren geographische Wurzeln an der Donau (›Danube‹) liegen. Ein Hauch ...

Michael Mühlhaus

Michael Mühlhaus kam 1998 als Keyboarder zur Band Blumfeld. Davor studierte er Popularmusik in Hamburg, hob zusammen mit Barbara Morgenstern, ...

Torstraßen Festival

Mit seinem genreübergreifenden Programm hat sich das Torstraßen Festival als Seismograph und Entdeckungsort für zeitgenössische pop-musikalische Entwürfe etabliert. Ziel des ...

Ponte Pilas

Seit ihrer Formierung 2017 konnte sich die Berliner Rock’n’Roll-Band Ponte Pilas mit ihrer unverwechselbaren, chaotischen Live-Show eine große Fangemeinde innerhalb ...

jpeg.love

Der:die autodidaktische DJ, Sänger:in und Produzent:in jpeg.love, auch bekannt als Mitbegründer:in von RAIDERS Records, begann die eigene Musikkarriere erst vor ...

SWITCH

Die Workshopreihe Switch hat es sich zur Aufgabe gemacht Frauen, PoC und die queere Szene durch zugängliche Musikausbildung zu stärken. ...

Andreas Spechtl

Andreas Spechtl ist seit 2006 Sänger, Gitarrist und Songwriter der Gruppe Ja, Panik, die mittlerweile fünf Alben veröffentlicht hat. Im ...

Hani Mojtahedy

Hani Mojtahedy wurde in Sanandaj, in der iranischen Provinz Kurdistan geboren. Bevor sie im Jahr 2000 ihre professionelle Gesangskarriere startete ...

Black Skin Lover Boy

Hätte Black Skin Lover Boy die Wahl zwischen dem Paradies und Berlin, er würde wieder und wieder Berlin wählen. Für ...

ANNAVR

ANNAVR ist eine in Berlin lebende Pianistin, Musikproduzentin und Sängerin. Aufgewachsen in einer ländlichen Gegend nahe der Ostsee, beginnt ANNAVR ...

Live at Kranoldplatz

Mit der Veranstaltungsreihe Live at Kranoldplatz wurden von Juni bis Oktober 2019 kostenlose Open-Air Konzerte auf dem Neuköllner Kranoldplatz organisiert. ...

Laurids Richter

Laurids Richter ist ein Berliner Drummer und Producer. Bereits Mitte der 1990er Jahre machte sich der junge und talentierte Musiker ...

Rio Reiser – Gedenkkonzert

Am 20. Todestag von Rio Reiser findet ihm zu Ehren ein Gedenkkonzert im Heimathafen Neukölln statt. Eine Gedenkfeier, die auch ...

Yetundey

Die multilinguale Rapperin Yetundey weiß durch Überraschungen zu punkten. Während sie zwischen den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch changiert und ...

Meat Moabit

Meat Moabit ist eine vierteilige Konzertreihe mit einem Fokus auf die vielfältigen Genres Metal, Doom, Gothic, Rock, Post Punk, Indie ...

Max Prosa & Sascha Stiehler feat. Kaiser Quartett

Max Prosas und Sascha Stiehlers Aufeinandertreffen war genau das, was man eine glückliche Fügung nennt. Niemand könnte die Texte und ...

Teddy Neguse

Mit seinen 26 Jahren veröffentlichte der äthiopisch-israelische Rapper und Hip-Hopper Teddy Neguse bereits drei Alben und zahlreiche Singles. Als Feature ...

ufAir Festival

Am 15. August 2015 geht das ufAir Festival in der ufaFabrik in die dritte Runde. Nach zwei erfolgreichen Vorgängern ist ...

Musikschuppen

Seit 2021 bespielen die Konzeptkünstler:innen Samuel Casata und Valentin Wagner den Pavillion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und kreieren einen Raum ...

Sera Kalo

Sera Kalo ist eine in Berlin lebende, karibisch-amerikanische Sängerin und Songwriterin, die sich in verschiedenen Genres bewegt. Mit ihrer ruhigen ...

DJ Ipek

Als Kind türkischer Eltern wuchs İpek İpekçioğlu mehrheitlich in Berlin auf – umgeben von westlicher Klassik, »Musiki«, also türkischer klassischer ...

Introducing

Introducing ist eine monatlich stattfindende Konzertreihe mit zusätzlicher Tour, bei der drei Newcomer:innen vorgestellt werden. Erstmalig wurden gezielt bei jedem ...

Jeannel

Jeannel ist interdisziplinäre Künstlerin, Produzentin, Sängerin, und Cellistin. In einem Musikerhaushalt aufgewachsen, erhielt sie ab ihrem sechsten Lebensjahr klassischen Cellounterricht, ...

Shawescape Renegade

Shawescape Renegade (oder kurz Shaw), der »Soldier of Electro«, stammt aus dem berüchtigten Teil Detroits, der als »Red Zone« oder ...

VESSEL

Das transdisziplinäre Residenzprojekt VESSEL bietet einen Raum für Zusammenarbeit und gemeinsames Experimentieren in den Bereichen Experimentelle Musik und bildende Kunst. ...

Lamb Kebab

Bekannt für viszerale Rap-Performances, versucht Rachel de la Torre als Lamb Kebap Konnotationen der Weiblichkeit durch die Linse von Noise, ...

Berlin Songs

Berlin Songs ist ein Songwriter:innen-Workshop, der international erfolgreiche Songwriter:innen und Produzent:innen mit Berliner Songwriter:innen zusammenbringt. Aktuelle Songanfragen und ausführliche Q&A ...

Berlin Reggae United

Das Kollektiv Berlin Reggae United veranstaltete im Winter 2020 vier Konzerte, die teils live – unter Einhaltung der geltenden Hygienevorkehrungen ...

Anneli Bentler

Anneli Bentler ist Komponistin, Sängerin und Produzentin. Schon als Kind kam sie während ihrer klassischen Musikausbildung mit Komponisten wie Bach, ...

Pop der Vielen am Allesandersplatz

Seit Beginn des ersten Lockdowns sind die Clubs und Musikorte der Stadt vom Aus bedroht. Auch an nicht-kommerziellen gemeinschaftsorientierten Orten ...

NIRANIUM

NIRANIUM, das eintägige Rock-Festival in der Kantine am Berghain – präsentiert von Dancing Shoes Promotion – bringt Berlins Rockszene zusammen ...

Friede Merz

»Friede Merz beherrscht die Kunst zur selben Zeit an mehreren Orten zu sein.« – Wolf Kampmann, jazzthing Das trifft auf ...

Enyang Ha

Enyang Ha ist eine in Berlin lebende, koreanische Live-Performerin und Produzentin elektronischer Musik. Ihre experimentelle künstlerische Herangehensweise stellt eine Verbindung ...

Party im Park

Es gibt einiges zu feiern. Handiclapped wird 15 Jahre. Und die Special Olympics World Games kommen nach Berlin. Tanz mit ...

1 2 3 9