Das Festival Kultur am Dorfplatz hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine neuntägige Veranstaltungsserie im Friedrichshainer Nordkiez einerseits Akzeptanz für den Erhalt und die Existenz von kulturellen Freiräumen und alternativen Lebensformen im Kiez zu schaffen, sowie andererseits den zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt durch einen Ort der Begegnung und Kommunikation zu stärken. Mit Konzerten, Lesungen, Filmen, Diskussionen sowie Performances und künstlerischen Interventionen im öffentlichen Raum setzt Kultur am Dorfplatz auf Dialog statt Konfrontation: auf das reale Erproben eines offenen und solidarischen Miteinanders in der Nachbar:innenschaft. Das Festival fand sowohl in der Galiläa-Kirche als auch im Projektraum Liebig12 statt.
