Banu

Als DJ und Produzentin elektronischer Musik bewegt sich Banu zwischen Musik, Sound, Kunst, Forschung und Aktivismus. Die Musikproduktion und das DJing nutzt sie als künstlerische Mittel. Ihre Liebe besonders zum Techno ist von illegalen Raves geprägt, ihr Stil ist trippy und groovy und immer überraschend. Ihre Forschungspraxis beeinflusst die Auswahl ihrer Musik, und sorgt für dynamische, energiegeladene und bewegte Dancefloors. In ihren künstlerischen Arbeiten, Installationen und Performances, schafft Banu unheimliche Erfahrungen, indem sie Musik und Klangkunst zu einem markanten Gesamtwerk zusammenfügt. Banu ist überzeugt vom politischen Potenzial von Musik und Klang, und möchte damit verschiedene Communities und marginalisierte Gruppen stärken. Sie arbeitet ausschließlich mit BIPOC, Frauen und LGBTQI* und fordert das auch von anderen. Mit ›Sonic Journey‹ hat sie eine monatliche Sendung bei Refuge Worldwide Radio. Banu ist außerdem Dozentin für Sonic Studies an der Universität der Künste Berlin.

Banu erhält 2021 eine Förderung in Höhe von 8.000 Euro für die Arbeit am Release eines Debütalbums als Vinyl-Veröffentlichung.

2024 erhält Banu ein Stipendium in Höhe von 4.000 Euro, um eine EP zu produzieren.

portrait von Banu
Banu (Foto: George Nebieridze)