Musicboard-Berlin > Geförderte Projekte

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Rund 150 geförderte Musiker:innen und Musikprojekte in Berlin unterstützt das Musicboard jährlich in den Förderprogrammen Stipendien und Residenzen, Supporttourförderung, Karrieresprungbrett Berlin, Festivalförderung, Pop im Kiez und Labelförderung. Einen Überblick über alle bisher vom Musicboard geförderten Projekte erhalten Sie hier.
 
  • Reset

1000 Gram

Derartige Musik können womöglich nur Menschen machen, die der Wind zusammengeführt hat: Der West-Berliner Halbschwede Moritz Lieberkühn (Gesang, Gitarre), der ...

Nene H

1987 in Istanbul geboren, begann Nene H im Alter von elf Jahren ihre musikalische Ausbildung am Musikkonservatorium in Izmir. Nach ...

Kultur.Tanken

Inspiriert vom ungenutzten Leerstand haben es sich zehn Studierende des Studiengangs Kulturarbeit der FH Potsdam zur Aufgabe gemacht, die ehemalige ...

Gianni Mae

Die in Curaçao geborene und aufgewachsene Künstlerin Gianni Mae verwandelt ihre Magie in Musik. Ihre stolze und selbstbewusste Seite zeigt ...

Desintegración Violenta

Im pandemischen Winter 2020/21 gegründet, einte die Mitglieder der Band Desintegración Violenta der Wunsch eine explosive Mischung aus Hardcore-Punk und ...

No Shade

No Shade ist eine Club-Veranstaltungsreihe und ein DJ-Trainingsprogramm für weibliche und non-binary DJs aus Berlin. Die Idee dahinter ist es, ...

Music Ambassador

2015 reisen in Funktion eines Music Ambassadors 15 Unternehmer:innen beziehungsweise professionelle Akteur:innen der Berliner Musikszene wie etwa die Macher:innen von ...

OKAN FREI

OKAN FREI, als Sohn einer türkischen Gastarbeiterfamilie in Berlin geboren, ist ein Kind aus Orient und Okzident. Mit Texten aus ...

Berlin Song Week

Die Berlin Song Week ist ein Veranstaltungskonzept für die Kreativen hinter dem Song. Songwriter:innen und Produzent:innen bekommen die Chance, sich ...

Yellow Bird

Yellow Bird ist eine moderne Roots Music und Indie Folk Band mit Schnittmengen zu Avantgarde und Jazz. Manon Kahle stammt ...

&love

Die Geschichte von &love begann im Frühling 2016, als zwei Singer-Songwriter in einer der verkehrsreichsten Straßen Jaffas während eines Straßenkonzertes ...

Lüül

Der in Berlin geborene Singer-Songwriter und Gitarrist Lüül, Lutz Graf-Ulbrich, spielte in den Krautrock-Bands Agitation Free und Ash Ra Tempel, ...

Chrisman

Chrisman ist einer der aufsteigenden Stars der neuen kongolesischen Elektronikszene, seine Tracks reißen die Grenzen zwischen Gqom, Tarraxinha, Soukous und ...

The One-Hit Parade

»Top of the Pops« ist eine legendäre Musiksendung der BBC. Auch in Deutschland gab es vor langer Zeit solche Formate. ...

Ick Mach Welle

Seit 2018 ermöglicht das Musikprojekt Ick Mach Welle! Menschen mit Behinderung einen Zugang zur elektronischen Musik. In einem regelmäßigen Workshop-Programm ...

Ari

Ari ist Musiker:in und Produzent:in mit Schaffensmittelpunkt Berlin. Ari schreibt, produziert und performt Musik, die Genres durchschreitet und über den ...

Fuffifufzich

Fuffifufzich ist ein Italo Western, eine Erscheinung, die Gangster, Cowboy und Queen ist. Fuffifufzich kann eine Frau sein, kann ein ...

Uo Ray’m

Uo Ray’ms Forschung kreist um Themen wie die Ökologie des Klangs und der Erinnerung, den Hörsinn in einem hypervisuellen Zeitalter ...

Souci

Inspiriert von den Hardcore-Sounds der Vergangenheit und den innovativen Footwork-, Breakbeat- und Jungle-Sounds, für die ihr Label steht, pflegt Souci ...

Laura Clock

Laura Clock kreiert eine Form von Musik, die von Kontrasten und Gegensätzen geprägt ist und dadurch unmittelbar ins Leben gerufen ...

WHOLE – United Queer Festival

Nach erfolgreichem Debüt 2017 ging das WHOLE – United Queer Festival 2018 in die zweite Runde. In Kooperation mit Berlins ...

Ghostpoet

Obaro Ejimiwe, besser bekannt als Ghostpoet, ist ein britischer Sänger, Songwriter und Musiker. Nachdem seine ersten beiden Alben große Anerkennung ...

Donata

Inspiriert von der Lust am Experiment und der Kollaboration mit Jazz und Klassik, initiierte die an der Amsterdamer Universität der ...

Kosmo Kint

Bevor er 2018 nach Berlin zog, war der gebürtige New Yorker Singer-Songwriter Kosmo Kint in der Musikszene seiner Heimatstadt lange ...

jpeg.love

Der:die autodidaktische DJ, Sänger:in und Produzent:in jpeg.love, auch bekannt als Mitbegründer:in von RAIDERS Records, begann die eigene Musikkarriere erst vor ...

Black Skin Lover Boy

Hätte Black Skin Lover Boy die Wahl zwischen dem Paradies und Berlin, er würde wieder und wieder Berlin wählen. Für ...

Tiefschwarz

Die beiden Brüder Ali und Basti Schwarz aus Stuttgart entdeckten ihre Leidenschaft für Elektronische Musik und Techno in den frühen ...

Zeyo Mann

Zeyo ist Songwriter, Rapper und Produzent, der seine Songs selbst abmischt und mastert. Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle ...

Reclaim The Beats

An fünf Tagen präsentiert das Reclaim the Beats Festival in verschiedenen Locations in Berlin unterschiedlichste Musikgenres wie House, Techno, Rock ...

GRRRL-NOISY Festival

Gegründet aus der Idee heraus, eine Plattform für FLINTA*-Künstler:innen zu schaffen, initiierte das GRRRL-NOISY Kollektiv 2022 erstmals das GRRRL-NOISY Festival. ...

Apples In Space

Die Norwegerin Julie Mehlum ist als Co-Sängerin und Co-Songwriterin der Band Apples in Space schon seit einigen Jahren fester Bestandteil ...

Traurig und Untanzbar

Die von Tobias Lichtmann kuratierte Veranstaltung Traurig und Untanzbar hat sich der Präsentation von melancholischer Musik verschrieben. Mit den Künstler:innen ...

Prada Meinhoff

Das Berliner Electro-Punkrock Duo Prada Meinhoff, bestehend aus René Riewer und Christin Nichols, lernte sich 2015 kennen und arbeitet seither ...

Schattenspiel

Schattenspiel verbindet in einem audiovisuellen Live-Erlebnis elektronische Tanzmusik mit Cello. Gemeinsam mit den Zuschauenden begibt sich die dreiköpfige Schattenspiel-Formation auf ...

Selected

Die 2019 gegründete Veranstaltungsreihe Selected startete mit der Idee, Kollektive, Newcomer:innen und Akteur:innen der Berliner Hip-Hop-Szene zu unterstützen und mit ...

Rudolf Moser

Vom Feuerwehrmann zum Tischler, der sich erstmal ein Schlagzeug zimmerte. Sein Weg führte ihn nach Berlin wo er sich ganz ...

Berlin Music Video Awards

Die Berlin Music Video Awards sind ein jährlich stattfindendes Independent-Festival. Mit einer großen Auswahl an Musikvideo-Marathons, einer professionellen Jury, Live-Auftritten ...

GOTOPO

Gotopo ist eine Sängerin, Komponistin, Produzentin und Performerin aus Berlin. Ihre Musik zeugt von einem afro-indigenen Erbe und verbindet folkloristische ...

SpreeSpektakel

Mit einem bunten Musik-, Artistik- und Kulturprogramm lädt das SpreeSpektakel seit 2015 jährlich auf das Gelände des Holzmarkts. Ziel des ...

Das Festival für selbstgebaute Musik

Das Festival für selbstgebaute Musik stellt zwei Aspekte in den Vordergrund: Ungewöhnliche selbstgebaute Instrumente und eigenwillige, nonkonforme musikalische Konzepte. Unter ...

Sera Kalo

Sera Kalo ist eine in Berlin lebende, karibisch-amerikanische Sängerin und Songwriterin, die sich in verschiedenen Genres bewegt. Mit ihrer ruhigen ...

Lamb Kebab

Bekannt für viszerale Rap-Performances, versucht Rachel de la Torre als Lamb Kebap Konnotationen der Weiblichkeit durch die Linse von Noise, ...

Lion Sphere

Lion Sphere vereinen treibende elektronische Fragmente mit kräftigen Hip-Hop-Grooves, raumgreifenden Gitarren und rauhen Vocals. Die vier Berliner schaffen durch zart ...

VEE

Die Sängerin und Songwriterin aus Berlin kreiert dunklen, futuristischen Avantgarde-RnB mit subtilen Trap-Einflüssen. Inspiriert von Künstler:innen wie Banks und FKA ...

DJ Scotch Egg

Bewaffnet nur mit Nintendo GameBoys und einer Vorliebe für Moshpits, begann DJ Scotch Egg als experimentelles 8-Bit Gabba- und Break-Core-Projekt. ...

Laura Elle

Sich selbst beschreibt die in Barcelona geborene Laura Elle als »fat queer Singer-Songwriter«. Ihre Musik ist intim, in sich gekehrt ...

Gurr

Wenn zwei beste Freundinnen eine Band gründen, bedeutet das eine Welt voller Insiderwitze. Gurrs Debütalbum ›In My Head‹ nimmt die ...

Aldarwish

Hani Alsawah alias Aldarwish ist ein bekannter syrisch-arabischer Rapper und Produzent, der zwei Alben, mehr als 50 Singles, 90 Konzerte ...

Streaming – Tools for an Unknown Future

Das Projekt der DISK Agency mit dem Titel Streaming – Tools for an Unknown Future stellt in qualitativen Interviews mit ...

Das Rattenkabinett

Das Rattenkabinett, seit 2013 in und außerhalb Berlins an der Seite von Rapperin Lena Stoehrfaktor, verbindet experimentellen Hip-Hop mit tiefgründigen ...

Berlin Brass Festival

Jährlich lädt das Berlin Brass Festival auf die Straßen, Plätze und Parks der Stadt – brassy, umsonst, bunt, laut, barrierefrei ...

Kamerun/Nackt mit Musiker*innen der Komischen Oper Berlin

Der diskrete Charme der Reduktion von Schorsch Kamerun und PC Nackt, in der sie gemeinsam mit Schauspielerin Annemaaike Bakker, Künstler*innen ...

Torstraßen Festival

Mit seinem genreübergreifenden Programm hat sich das Torstraßen Festival als Seismograph und Entdeckungsort für zeitgenössische pop-musikalische Entwürfe etabliert. Ziel des ...

Phia

Phia, auch bekannt als Sophia Exiner, ist eine in Australien geborene und in Berlin lebende Künstlerin, die catchige, gut-gelaunte Popmusik ...

Transculture Express

Mit der Podcastreihe Transculture Express will das Neuköllner Kollektiv Artistania Musiker:innen und Musikliebhaber:innen, die vor der Pandemie regelmäßig im Artistania-Eventspace ...

24/7 DIVA HEAVEN

Die drei Berliner Musiker:innen von 24/7 DIVA HEAVEN gehen an Grenzen – auch, wenn es manchmal wehtut. Zwischen Punk, Noise, ...

VALENTIN

VALENTIN reiht sich ein in eine neue musikindustrielle Ära. Sie ebnet den Weg für kommende Künstler:innen, die genau wie sie ...

Gozi

Der in London geborene Singer-Songwriter und Produzent Gozi überschreitet mit seinem musikalischen Output, den er selbst als »Cyberpunk R&B« betitelt, ...

Dis Fig

Von New York bis Berlin, verbindet Dis Figs Musik leidenschaftlich Altes mit Neuem. Sie ist Mitglied des New Yorker Labels ...

Mesu Diye

Die gebürtige Kreuzberger Künstlerin Mesu Diye inspirierte der türkische Geburtsort ihrer Eltern am Schwarzen Meer bei der Benennung ihres Projektes. ...

SO SORRY

SO SORRY is a Berlin-based FLINTA* band composed of Zuza (vocals), Shanice (bass), and Käthe (keys). The three musicians have ...

Voodoo Beach

Von einer Welle in die Tiefen des Meeres fortgerissen, umspielen uns Voodoo Beach mit düsterem Psychedelic Rock, der einerseits tief ...

Womxn To The Max

Die Reihe African Beats & Pieces präsentiert bereits seit 2017 bei seinen Veranstaltungen afrikanische Musik. Dabei legt sie einen besonderen ...

Sofia Portanet

Mit ihrem ganz eigenen Stil transportiert Sofia Portanet Post-Punk und Neue Deutsche Welle ins Jahr 2020. Ihr besonderer Gesangsstil mischt ...

Karen Gwyer

Erst seit kurzem ist die amerikanische Techno-Produzentin nach Berlin gezogen. Die leidenschaftliche Musikerin veröffentlichte bereits zwei Alben sowie zahlreiche EPs ...

1 7 8 9