Musicboard-Berlin > Geförderte Projekte

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Rund 150 geförderte Musiker:innen und Musikprojekte in Berlin unterstützt das Musicboard jährlich in den Förderprogrammen Stipendien und Residenzen, Supporttourförderung, Karrieresprungbrett Berlin, Festivalförderung, Pop im Kiez und Labelförderung. Einen Überblick über alle bisher vom Musicboard geförderten Projekte erhalten Sie hier.
 
  • Reset

Steve Mekoudja

Steve Mekoudja bereist die Welt mit Worten. Der kamerunische Schriftsteller ist als Computertechniker und Koch aktiv, hostet einen Podcast und ...

Paul Frick

Paul Frick wurde in Berlin geboren. Ab dem Alter von zwölf nahm er Kompositionsunterricht bei Il-Ryun Chung. Ab 2008 wurde ...

Easterndaze x Berlin

Die Konzertreihe Easterndaze x Berlin verbindet DIY Labels und Kollektive aus Mittel- und Osteuropa mit gleichgesinnten Gruppen aus Berlin. Ziel ...

Khalil Chahine

Khalil Chahine ist ein in Berlin ansässiger Ingenieur und Produzent, der musikalische und wissenschaftliche Erkenntnisse in seinem einzigartigen Produktionsansatz vereint. ...

Public Display Of Affection

Public Display Of Affection befriedigen den Voyeur in uns allen. Das von Jesper Munk und der Performerin Madeleine Rose (vom ...

Kometenmelodien

Kometenmelodien steht für die Euphorie, die im Hörer entsteht, wenn sie oder er Musik hört, die so noch nie da ...

Echo

Echo ist eine der meistbeschäftigten Sängerinnen und Produzentinnen in Israel und tritt in ganz Israel, Europa und im Osten auf. ...

Territory Disrupt

Zur kritischen Auseinandersetzung mit der Frage nach der Rolle von Musik und Klang und künstlerischer Produktion in Kriegszeiten wurde im ...

XJAZZ Festival

Seit seinem Debüt im Mai 2014 hat sich das XJAZZ Festival in kürzester Zeit als wichtiges, alternatives Berliner Festival etabliert, ...

Chuckamuck

Eigentlich ist es eine klassische Rock‘n’Roll-Story. Gegründet von den Schulfreunden Oska Wald (Gitarre/Gesang), Jiles (Schlagzeug), und Lorenz O’Tool (Gitarre/ Gesang), ...

Knaack Sommerfest

Mit dem Knaack Sommerfest wurde auf die geplante Neueröffnung des Knaack Clubs 2016 an der Eberswalder Straße aufmerksam gemacht. Alle ...

Basement Bash

2017 gestartet, hat sich die monatlich stattfindende Konzertreihe Basement Bash zu einer beliebten Konzertreihe in Berlin entwickelt. Ziel ist es, ...

SUBVERTED – Electronic Music Production Mentoring Program

Das Electronic Music Production Mentoring Program von Label und Veranstalter SUBVERTED besteht aus Kursen in Ableton Live und Modular Synthesizer, ...

Meat Moabit

Meat Moabit ist eine vierteilige Konzertreihe mit einem Fokus auf die vielfältigen Genres Metal, Doom, Gothic, Rock, Post Punk, Indie ...

Ein Hit ist ein Hit

Die wohl geheimste Musikshow der Stadt widmet sich der Popmusik im historischen und soziokulturellen Kontext. Musiker:innen, Künstler:innen und Zeitzeug:innen treffen ...

KOLLMORGEN

KOLLMORGEN ist das Projekt der Berliner Musikerin, Sängerin und Producerin Emma Kollmorgen. Songwriting und Sounddesign gehen bei ihrer Arbeit Hand ...

berlinmusiker.de

Berlinmusiker.de ist die regionale Plattform für Musiker:innen in Berlin. Getreu dem Motto »Findet euch«, fördert berlinmusiker.de das Suchen und Finden ...

K.ZIA

Die in Brüssel geborene und in Berlin lebende Sängerin und Songwriterin K.ZIA fusioniert in ihrem Schaffen Future R&B, Soul und ...

World Wild Web

World Wild Web (WWW) ist das Projekt des französischen Produzenten Manuel Jesus. Sein Sound ist farbenfroh und herrlich überfüllt, ein ...

LeVent

Maryna Russo, Heike Rädeker und Frank Neumeier gründeten sich 2015 als LeVent. Das Rock Trio aus Berlin stand bereits mit ...

Sonic In(ter)ventions

Die Open Air Reihe Sonic In(ter)ventions will mit energiegeladenen, musikalischen Improvisationspraktiken den öffentlichen Raum als interaktiven Vermittlungsort für freien künstlerischen ...

Nachtleben Berlin

Die Veranstaltung »Nachtleben Berlin: From Bowie to Berghain and Beyond« am 11. und 12. Oktober 2013 im HAU 2 war ...

Rûveyda

Mit lyrischen und musikalischen Elementen bringt Rûveyda ihre Identität als junge, in der Diaspora lebende Muslima zum Ausdruck. Die anatolische ...

Nils Ostendorf

Nils Ostendorf arbeitet als Trompeter und Komponist in Berlin. Er studierte von 1997 bis 2002 Jazztrompete an der Folkwanghochschule Essen ...

Kicker Dibs

Mehr als ihr halbes Leben – so lang machen Kicker Dibs Musik zusammen. Sie sind wie die Familie, die man ...

Musik hören – Konflikte kennen – Probleme lösen

»Pop im Kiez« stößt nicht überall und jederzeit auf Gegenliebe – obwohl es sich um etwas Populäres handelt. Das mag ...

Martina Stock

Martina Stock, Neoharfenistin, ist für ihre Verschmelzung von klassischer Harfe und elektronischer Musik bekannt. Ihre Eigenkompositionen erstrecken sich von melodischen ...

Celestial Festival

Das Celestial Festival ist eine Hommage an den Mondkalender und schafft Raum für pan-asiatische und pan-BIPoC-Solidarität, Empowerment und Gemeinsamkeit. Das ...

Studio C

Die genreübergreifende Konzertreihe Studio C feierte im Jahr 2017 ihr Debüt. Pro Konzert werden zwei Künstler:innen beziehungsweise Projekte aus den ...

Trille

Trille macht seit 2018 Urban Pop mit Storytelling und schafft sich seine eigene Welt zwischen Indie und Trap. Harte 808 ...

Sara Persico

Sara Persico begann sich schon in jungen Jahren am Rande der experimentellen Untergrundszene von Neapel, wo sie geboren und aufgewachsen ...

Paloma Double Vision

Die Covid-19-Pandemie brachte viele Künstler:innen in eine prekäre Lage, die sie teilweise in eine Art Schockstarre versetzte. Die Veranstaltungsreihe Paloma ...

Am Rande der Stadt

diveRcity ermöglicht Jugendlichen bereits seit über einer Dekade, sich und ihre Kulturen auszuleben. Ob Konzert, Jam Session, Graffiti Battle, Skate- ...

Apples In Space

Die Norwegerin Julie Mehlum ist als Co-Sängerin und Co-Songwriterin der Band Apples in Space schon seit einigen Jahren fester Bestandteil ...

Selected

Die 2019 gegründete Veranstaltungsreihe Selected startete mit der Idee, Kollektive, Newcomer:innen und Akteur:innen der Berliner Hip-Hop-Szene zu unterstützen und mit ...

Nik Dandelion

Die Welt Nik Dandelions ist in ein Kaleidoskop vergangener Zeiten – ein postmoderner Traum. Retro-Klänge und -ästhetiken werden in digitale ...

berta.berlin

berta.berlin ist ein anspruchsvoll und fachkundig kuratiertes Konzertvideo-Format mit Berlin-Fokus. Mit High-Fidelity-Sound und High-Definition-Videoqualität präsentiert sich berta.berlin als formal und ...

Kaleo Sansaa

Mit den Neologismen »Sun-Drunk Sound« und »Solar-Based Hip-Hop« versucht Kaleo Sansaa das Wesen ihrer Musik einzufangen: ein Sound, der aus ...

Better Person

Better Person ist das musikalische Projekt des gebürtigen Polen Adam Byczkowski. Nachdem er in Polen bereits in verschiedenen einflussreichen Bands ...

Spreeviera Festival

Mit urbaner Welt- und Bassmusik, Streetart und Graffiti wurde mit dem Spreeveria Festival auf dem Gelände des YAAM ein Mikrokosmos ...

Schattenspiel

Schattenspiel verbindet in einem audiovisuellen Live-Erlebnis elektronische Tanzmusik mit Cello. Gemeinsam mit den Zuschauenden begibt sich die dreiköpfige Schattenspiel-Formation auf ...

Eh Eh Eh Music

Die Veranstaltungsreihe Eh Eh Eh Music legt den Fokus auf Kollaborationen von internationalen und Berliner Nachwuchsmusiker:innen aus (Nord-)Afrika und dem ...

Güner Künier

Güner Künier stammt aus der türkischen Hafenstadt Izmir, Anfang der Neunziger zieht sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Mit 10 ...

Oihane Roach

Die in Berlin lebende Oihane Roach ist Sängerin, Songwriterin und Komponistin. In ihren Songs erzählt sie transgenerationale Geschichten von Liebe ...

POSTKLUB.FM

Mit insgesamt 32 Solo-DJ-Sets, 16 B2B-Performances und drei digitale Liveshows, bei denen Künstler:innen aus den unterschiedlichsten künstlerischen Disziplinen und Szenen ...

EASTER

EASTER ist das Projekt der Schriftstellerin Stine Omar und des Produzenten Max Boss, das rätselhafte Reime und synthetische Post-Eurodance-Beats in ...

Jenseits von Nelken und Pralinen

Jenseits von Nelken und Pralinen ist ein neues kleines Festival zum internationalen Frauentag am 8. März. Anlässlich dieses besonderen Tages ...

Kosmo Kint

Bevor er 2018 nach Berlin zog, war der gebürtige New Yorker Singer-Songwriter Kosmo Kint in der Musikszene seiner Heimatstadt lange ...

Das Rattenkabinett

Das Rattenkabinett, seit 2013 in und außerhalb Berlins an der Seite von Rapperin Lena Stoehrfaktor, verbindet experimentellen Hip-Hop mit tiefgründigen ...

Allysa Grace

Allysa Grace ist eine asiatisch-lateinamerikanische Sängerin und Keyboarderin aus Austin, Texas, die in Berlin lebt. Ihre jüngste Veröffentlichung ›Wondercolors‹ ist ...

Hüma Utku

Die in Istanbul geborene und aufgewachsene Hüma Utku ist Komponistin elektronischer Musik und Klangkünstlerin. Sie lebt und arbeitet in Berlin. ...

Perspectives Festival

Eine medial derzeit vielbeachtete Studie von female:pressure belegt, dass auch heute noch auf den international wichtigsten Musikfestivals männliche Acts 80 ...

EERA

Anna Lena Bruland wurde von ihrem Großvater, einem namhaften Dirigenten im Norwegen der 50er und 60er Jahre, ausdrücklich davor gewarnt ...

Catnapp

Durch ihre Vorliebe für emotionalen Expressionismus und intensive Beats erweitert Catnapp die Grenzen der elektronischen Musik um eine einzigartige und ...

Æ

In ihrem Projekt Æ erkunden die indonesische Sängerin und Produzentin Akila und der dänisch-bolivianische Sänger und Instrumentalist Elias die Dualitäten, ...

Jamila & The Other Heroes

Jamila & The Other Heroes ist eine junge Berliner Band mit wilden funkadelic Sounds. Seit 2016 schon ist die Sängerin ...

Torstraßen Festival

Mit seinem genreübergreifenden Programm hat sich das Torstraßen Festival als Seismograph und Entdeckungsort für zeitgenössische pop-musikalische Entwürfe etabliert. Ziel des ...

Gina D’Orio

Gina D’Orio ist eine Berliner Musikerin, Produzentin und Sängerin. Sie ist die ehemalige Frontsängerin von Ec80r und Mitglied von Cobra ...

Konstantin König

Konstantin (geboren 1992 in Kairo) studierte bis 2014 Jazzschlagzeug an der Musikhochschule in Basel und schloss mit einem Bachelor of ...

1 7 8 9