Krake Festival

Das Krake Festival ist eine Veranstaltung für mutige elektronische Tanzmusik, das seit 2010 jährlich in Berlin stattfindet. Neben der Förderung herausragender Nachwuchskünstler:innen möchte das Festival den vielfältigen subkulturellen Strömungen der Musikszene in Berlin eine Plattform bieten und in Zusammenarbeit mit etablierten und neu entstehenden Netzwerken unabhängige Strukturen stärken. Bei der Kuration des Festivals soll nicht nur die Diversität der elektronischen Musikszene hervorgehoben, sondern auch besonderer Wert auf die Inklusion von Künstler:innen mit Behinderung gelegt werden.

2021 fand das Festival live im Anomalie Club statt – ergänzt durch digitale Livestreams aus diversen Locations. Neben Live- und DJ-Sets von Acts wie Helena Hauff, Second Storey, DJ Locati, Umwelt und Leibniz bot das Festival erneut interaktive Formate auf dem hauseigenen Musiksender Krake TV.

2022 lud das Festivals mit Musiker:innen wie Rosa Anschütz, Tangerine Dream, Waqwaq Kingdom, Wellen.Brecher und Zebra Katz ins silent green Kulturquartier, Urban Spree, ://about party und OXI.

Krake Festival Logo