Mit Heroines of Sound wurde 2014 eine Plattform geschaffen, die Musiker:innen des avancierten Pop und der zeitgenössischen Avantgarde präsentiert. Nach …
Weibliche* Künstlerinnen sind und waren schon immer integraler Bestandteil unserer musikalischen Gegenwarten. In den großen Erzählungen der Musikgeschichte finden sie …
Mit der Veranstaltungsreihe Tech Talk wird eine Plattform geschaffen, die Künstler:innen und Musiker:innen die Möglichkeit gibt, voneinander zu lernen und …
Das internationale Netzwerk female:pressure, ein Netzwerk weiblicher, transgender und nicht-binärer Künstler:innen aus den Bereichen elektronische Musik und digitale Kunst, welches …
Irmin Schmidt ist nicht nur Musiker und Komponist, sondern auch Gründungsmitglied einer der einflussreichsten und bekanntesten deutschen Bands – CAN. …
In einer Sommer- sowie einer Winteredition werden bei der Tanzhalle Nachwuchsmusiker:innen der Genres Reggae, Dancehall, Rap Cloud und Trap zusammengebracht. …
Mit der Pop-Ambulanz entsteht eine Beratungsstelle für Berliner Popmusiker:innen. Dabei soll ein kurativ-präventiver Zugang zu körperlich-seelischen Problemen der Musiker:innen-Ausbildung im …
Seit 2018 ermöglicht das Musikprojekt Ick Mach Welle! Menschen mit Behinderung einen Zugang zur elektronischen Musik. In einem regelmäßigen Workshop-Programm …
Frauen* – insbesondere, wenn sie sexuellen Minderheiten angehören – sind in der Clublandschaft nahezu unsichtbar. Die Eventreihe GLOW gibt weiblichen …
Die wohl geheimste Musikshow der Stadt widmet sich der Popmusik im historischen und soziokulturellen Kontext. Musiker:innen, Künstler:innen und Zeitzeug:innen treffen …
Seit der Wiederbelebung von Berlin Atonal im Jahr 2013 findet das traditionsreiche Festival jährlich im stillgelegten Heizkraftwerk Mitte statt – …
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.