Musicboard-Berlin > Karrieresprungbrett
Rund 150 geförderte Musiker:innen und Musikprojekte in Berlin unterstützt das Musicboard jährlich in den Förderprogrammen Stipendien und Residenzen, Supporttourförderung, Karrieresprungbrett Berlin, Festivalförderung, Pop im Kiez und Labelförderung. Einen Überblick über alle bisher vom Musicboard geförderten Projekte erhalten Sie hier.
 
  • Reset

What the Future Holds

What the Future Holds widmet sich der queeren und feministischen Club- und Performancekultur. Ziel ist es, das Schaffen von FLINTA* …

Territory Disrupt

Territory Disrupt

Zur kritischen Auseinandersetzung mit der Frage nach der Rolle von Musik und Klang und künstlerischer Produktion in Kriegszeiten wurde im …

Spotlight

Die Konzert- und Veranstaltungsreihe Spotlight im Gretchen wurde ins Leben gerufen, um Frauen* in den Fokus des Bühnengeschehens zu rücken. …

Soy&Synth 2022

Soy&Synth

Soy&Synth ist eine unabhängige Veranstaltungsreihe, die vom in Berlin ansässigen indonesischen Künstlerkollektiv Soydivision initiiert wurde und sich seit 2018 experimentellen …

SOUNDS POP

SOUNDS POP

Das SOUNDS POP ist ein dreitägiges Festival, das von der Berlin School of Sound initiiert wurde. Ziel des Festivals ist …

Pink Noise

Das Pink Noise Kollektiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform zum Austausch von Ideen und Fähigkeiten zu schaffen. …

öi_l Event banner

ꐦO111L

Die vom lateinamerikanischen Kollektiv TRRUENO initiierte und in Zusammenarbeit mit den Künstler:innen von Clam und FreeFormHyperSonixxXOrg kuratierte Veranstaltung ꐦO111L schafft …

Incident Veranstaltungsbanner

INCIDENT

Die Veranstaltungsreihe INCIDENT wurde 2017 mit der Intention ins Leben gerufen, einen musikalischen Abend zu konzipieren, der Punk und Noise …

Grounded Outer Space People

Grounded Outer Space People

Das Ensemble und die Künstler:innenresidenz Grounded Outer Space People untersucht die Beziehung zwischen Transmigration und Musik und kuratiert offene Hör-, …

BLVSH

Blossom and bloom, Erblühen und sich entfalten – dafür steht das DJ-Kollektiv BLVSH und meint damit das Empowerment von Frauen, …

COQUO presents Music Futures and Simulacra

Music Futures & Simulacra

Als Kollektiv und internationales Netzwerk an kreativen unterschiedlichster Disziplinen hat sich CO:QUO zum Ziel gesetzt, den gesellschaftlichen Status quo im …

Nuts and Bolts Facebok Event banner

Nuts And Bolts

Mit einer Affinität für dezentralisierte Diskurse und experimentelle Praktiken hat sich die Workshopreihe Nuts And Bolts zum Ziel gesetzt Lern- …

Pathwaves Logo

Pathwaves

Pathwaves hat es sich zur Aufgabe gemacht, patriarchale und misogyne Strukturen in der Musikproduktion abzubauen und dem Fakt entgegenzuwirken, dass …

Revier Südost Logo

Newcomer Day at Baergarden

Wie schon in der Griessmuehle, der Vorgänger:in des Revier Südost, setzt das Team des in neuer Location wiedereröffneten Clubs auf …

Femme Base Mafia Logo

Femme Bass Mafia

Femme Bass Mafia ist ein Mentor:innenprogramm für Frauen*, trans und nicht-binäre Menschen. in Safer Spaces soll es Teilnehmenden möglich sein …

Postklub Logo

POSTKLUB.FM

Mit insgesamt 32 Solo-DJ-Sets, 16 B2B-Performances und drei digitale Liveshows, bei denen Künstler:innen aus den unterschiedlichsten künstlerischen Disziplinen und Szenen …

Sonic Curiosities No. 6

Sonic Curiosities

2019 von einer kleinen Gruppe aus Klangkünstler:innen gegründet, vertritt Sonic Curiosities den Anspruch, die Klangkunst-Community zu stärken, zu supporten und …

The W(e)ave

The W(e)ave

Den Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*feindlichkeit am 20. November 2021 zum Anlass nehmend, setzt das Projekt The …

Together Live Schriftzug

Together Live

Bereits seit 2011 steht die Kreuzberger Musikspielstätte Gretchen für ein qualitativ hochwertiges Musikprogramm. Mit dem Anspruch, neue Musikstile zu entdecken …