EVÎN
EVÎN ist Sängerin, Songwriterin, Produzentin und eine der aufregendsten neuen Stimmen im R&B. Zwischen Soul, R&B, Hip-Hop und ihren kurdischen…
KONTAKT
Maureen Noe, Zoe Stroebel-Haft
residencies@musicboard.berlin.de
T +49 (0)30 221 84 89 70
Sprechzeiten: Di & Do 10–12 Uhr, Mi 16–18 Uhr
Im Konzerthaus Le Plan gibt es nicht nur ein eklektisches Bühnenprogramm, sondern auch viel Expertise, wie du dein eigenes Projekt auf das nächste Level bringen kannst. Entwickle deinen Live-Sound einen Steinwurf von Paris entfernt!
In Kooperation mit der Live-Spielstätte Le Plan vergibt das Musicboard eine zweiwöchige Residenz in Ris-Orangis bei Paris, Frankreich, an eine*n Berliner Popmusiker*in oder Duo. Die Residenz eignet sich besonders, um ein konkretes technisches oder künstlerisches Vorhaben unter professioneller Betreuung und mit Equipment auf höchstem Standard zu erarbeiten oder umzusetzen. Ergänzt wird die arbeitsintensive Residenz durch ein dreitägiges, auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Musiker*innen abgestimmtes Coaching. Zudem findet sie während der MaMA Music & Convention statt, dem zentralen französischen Showcase Festival in Paris und bietet dem*der Resident*in so gute Vernetzungsmöglichkeiten zur französischen Musikbranche.
Die Residenz richtet sich an Künstler*innen aller Sparten der Popmusik, das heißt aller Genres und Spielarten, die nicht eindeutig der klassischen und Neuen Musik oder dem Jazz zugeordnet werden können. Das umfasst auch jegliche Formen der genreübergreifenden und experimentellen Popmusik.
Das Residenzprogramm des Musicboard soll zugänglich für alle und so inklusiv wie möglich gestaltet sein. Bei Fragen zur Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit dieser Residenz wenden Sie sich gerne vor Antragstellung an: residencies@musicboard.berlin.de.
Antragsberechtigt sind:
Musiker*innen, die Staatsangehörige eines Nicht-EU-Landes sind, können sich nur bewerben, wenn ihr Pass einen Vermerk des Landesamts für Einwanderung enthält, der ihnen eine selbständige Tätigkeit erlaubt.
Aufenthalt in Ris-Orangis/Paris: Im Zeitraum 6.10.-18.10.2025
Der Zeitraum ist festgelegt, er kann nicht verschoben werden.
Le Plan ist eine renommierte französische Live-Spielstätte für Rock, Pop und Hip-Hop in Ris-Orangis bei Paris. Neben zwei Konzertsälen bietet Le Plan mit Probe- und Studioräumen auch Residenzorte für Musiker*innen. Während der Residenz in Ris-Orangis können die Resident*innen des Musicboards nach Verfügbarkeit in den Studios und Konzertsälen von Le Plan arbeiten. Dabei werden sie durch das Personal bei Ton- und Lichttechnik professionell betreut. Die technisch umfangreich ausgestatteten Räumlichkeiten eignen sich sowohl zur Pre-Production, zur Arbeit an Live-Sets oder der Vorbereitung eines Albums oder einer Tour. Weiteres Equipment kann nach Absprache über Le Plan zur Verfügung gestellt werden.
Die Residenz findet während der MaMA Music & Convention statt, dem zentralen französischen Showcase Festival in Paris und bietet dem*der Resident*in so gute Vernetzungsmöglichkeiten zur französischen Musikbranche. Je nach Eignung und künstlerischem Profil besteht die Möglichkeit, für das Programm von Le Plan oder dem MaMA Festival gebucht zu werden.
Die Residenz in Le Plan wird durch ein dreitägiges Künstler*innen-Coaching ergänzt. Das Coaching ist individuell auf den*die Musiker*in abgestimmt und kann beispielsweise die Bereiche Vocal Training, Bühnenperformance, Produktion, Songwriting, Medientraining oder Projektstrukturierung abdecken. Die Coaches kommen aus der Praxis, haben meist selbst einen künstlerischen Hintergrund und eine spezielle Coaching-Ausbildung durchlaufen.
Das Musicboard übernimmt:
Folgende Informationen und Unterlagen sind auf Englisch ausschließlich über das digitale Antragsformular einzureichen, das über den Button am Ende dieser Seite zu erreichen ist:
Ein Ansichts-Muster des Online-Antragsformulars ist unter »Formulare und Vorlagen« verlinkt. Anträge können zwischengespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet werden.
Antragsteller*innen können sich pro Förderrunde auf mehr als eine Residenz bewerben. In diesem Fall sind separate Anträge einzureichen.
Nur vollständige Unterlagen können bearbeitet bzw. berücksichtigt werden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich Entscheidungs- beziehungsweise Förderungszwecken. In die Veröffentlichung einzelner relevanter Daten im Falle der Förderung wird mit Antragstellung eingewilligt.
Die Residenzen werden durch die Musicboard Berlin GmbH auf Empfehlung einer unabhängigen Jury aus Expert*innen der Berliner Musikszene sowie in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergeben. Jurymitglieder werden in der Regel für eine Dauer von drei Jahren berufen. 2025 setzt sich die Jury für das Programm Stipendien & Residenzen wie folgt zusammen:
Kurzinformationen zu den Jurymitgliedern finden Sie hier.
Häufige Fragen zu den Residenzen haben wir hier gesammelt. Bei den vorliegenden Angaben handelt es sich um allgemeine, nicht rechtsverbindliche Auskünfte, die eine Betrachtung des Einzelfalles nicht ersetzen. Gerne beantworten wir weitere, konkrete Fragen zum Förderprogramm telefonisch oder per Mail. Wir bitten Sie, diese FAQ und die weiteren Infos auf dieser Webseite aufmerksam zu lesen, bevor Sie uns kontaktieren. Wir weisen zudem auf das kostenlose Angebot der Kulturförderberatung von Kreativ Kultur Berlin hin, das Kulturakteur*innen aller Sparten bei der Suche nach Förderung unterstützt sowie Tipps zur Antragstellung bereitstellt und einen Antragscheck anbietet.
Der aktuelle Antragszeitraum hat geendet. Informationen zum nächsten Call for Concepts werden voraussichtlich Anfang 2026 veröffentlicht.