Ihr karibisches Erbe und ihr Gesangsstil bilden die Grundlage für Sera Kalos genreübergreifenden, eher unorthodoxen Zugang zur Musik. Ihre Interpretation von Pop wird durch Soul, Electronica und Carribean Pop auf der einen und einer klassischen Musikausbildung auf der anderen Seite abgesteckt. 2016 veröffentlichte Sera gemeinsam mit ihrer Band Seraleez ihr Future-Soul-Debütalbum ›Good Life‹ auf Agogo Records. Kurz darauf vollendete sie mit ›Inner Space‹ eine Downtempo-EP. Mittlerweile hat, die in Connecticut aufgewachsene Sera Kalo, auf über elf internationalen Albumproduktionen mitgewirkt. Getrieben durch die Kraft weiblicher Musiklegenden wie Etta James, Nina Simone und Carmen McRae, erzählen Sera Kalos eigene Produktionen von der Vergangenheit und deren Rückschlüsse und Wirkungen auf die Gegenwart. Intim und poetisch weist die Singer-Songwriterin durch Vergangenes auf ein aufrichtiges und bewusstes Dasein im Jetzt.
Sera Kalo erhält 2021 eine Förderung in Höhe von 4.000 Euro für die Produktion ihrer EP ›SERENDiPITY‹.