GOTOPO

GOTOPO ist eine kolumbianisch-venezolanische Künstlerin, die in Berlin lebt. Ihre Debütsingle ›Malembe‹ und das dazugehörige Musikvideo führt die Betrachter:innen von der prähispanischen Zeit bis in die postkoloniale Gegenwart. Es präsentiert einen Zeitstrahl Amerikas, der bis weit vor die Ursprünge Amerikas zurückreicht und stellt GOTOPOs einzigartige indigen-futuristische Ästhetik und ihren Sound vor. Ihre dritte Single ›Eso‹, die in Zusammenarbeit mit Joaquin Cornejo entstanden ist, brachte ihr Features auf BBC 6, Worldwide fm, XLR8R und DJ MAG ein und wurde sogar in der Spotify Playlist Electrica Selvática platziert, die über 295.000 Hörer:innen zählt – beeindruckende Meilensteine für eine Indie-Künstlerin mit nur drei veröffentlichten Songs. Im September 2021 trat GOTOPO zusammen mit 15 anderen Musiker:innen bei der Eröffnungsfeier des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum Berlin auf, bei der auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die bekannte Autorin Chimamanda Ngozi Adichie anwesend waren. GOTOPO arbeitet derzeit als Beraterin und Musikerin bei der Stiftung Humboldt Forum Berlin.

GOTOPO erhält 2022 eine Förderung in Höhe von 6.500 Euro für die Veröffentlichung einer EP. Im Zuge ihres Stipendiums erhält GOTOPO ein Coaching von Jovanka von Wilsdorf.

GOTOPO (Foto: Juan Sebastian Jimenez & Diego Gardo)
GOTOPO (Foto: Juan Sebastian Jimenez & Diego Gardo)