Clubcommission Berlin

Ermöglicht durch Fördermittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und eine Kofinanzierung des Musicboards bietet die Clubcommission Veranstalter:innen und Clubbetreiber:innen ein umfassendes, kostenloses Beratungsangebot rund um Themen wie Schallschutz, Förderungen, GEMA, KSK oder Genehmigungen. Mit der Awareness Akademie verfolgt die Clubcommission zudem das Ziel, diskriminierungssensible Strukturen innerhalb der Clubkultur zu etablieren. In unterschiedlichen Austausch- und Weiterbildungsformaten unterstützt die Clubcommission ihre Zielgruppe dabei, eine möglichst vielfältige und sichere Clubkultur mitzugestalten. Durch die Free Open Air Initiative schafft der Verein zusätzliche Angebote für die Vernetzung und den Wissenstransfer im Bereich clubkultureller, non-profit Musik- und Tanzveranstaltungen. Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und Mitarbeitenden der Berliner Charité lancierte die Clubcommission im August 2021 das Pilotprojekt Clubculture Reboot, welches erprobte in welcher Form Tanzveranstaltungen in Clubs sich auch bei hohen Inzidenzen durchführen ließen.

Clubcommission Berlin Logo