ANDERE FÖRDERANGEBOTE
Akademie Schloss Solitude
Die Akademie Schloss Solitude ist ein Residenzort für künstlerischen und wissenschaftlichen Austausch und ermöglicht Stipendiat:innen verschiedener Disziplinen, sich unter geeigneten Bedingungen ihren Arbeitsvorhaben zu widmen.
Allianz Kulturstiftung
Die gemeinnützige Allianz Kulturstiftung fördert vor dem Grundgedanken eines grenzüberschreitenden Dialogs Künstler:innen durch Stipendien sowie multilaterale, europäische Kunst-, Kultur- und Bildungsprojekte.
Amadeu Antonio Stiftung
Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt insbesondere kleine Projekte und Initiativen, die sich für eine demokratische Zivilgesellschaft und Minderheitenschutz und aktiv gegen jegliche Form von Rassismus einsetzen.
Artists At Risk
Artists At Risk ist eine gemeinnütziges Institutionsnetzwerk, das an der Schnittstelle von Menschenrechten und Kunst agiert. Im Rahmen von Artists At Risk-Residenzen verhilft das Netzwerk politisch bedrohten Kunstakteur:innen zu Auslandsaufenthalten und einer beruflichen Neuorientierung.
Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD vergibt jährlich 20 Stipendien an internationale, eigenständig positionierte Künstler:innen aller Altersgruppen in den Sparten Literatur, Bildende Kunst, Musik und Film. Im Rahmen des Stipendiums verbringen die geförderten Künstler:innen einen zwölfmonatigen Aufenthalt in Berlin.
Goethe-Institut
Als Teil der Vermittlungsarbeit im internationalen Kulturbereich unterstützt das Goethe-Institut neben internationalen Ko-Produktionen auch Musiker:innen und Ensembles durch Reisekostenzuschüsse oder die Finanzierung von Arbeitsaufenthalten.
LOTTO-Stiftung Berlin
Die Mittel der LOTTO-Stiftung Berlin dienen der Realisierung von gemeinnützigen, unter anderem kulturellen Vorhaben, die der Stadt Berlin, ihren Einwohner:innen und Besucher:innen zugutekommen.
maecenia
Die Frankfurter Stiftung maecenia unterstützt insbesondere interdisziplinäre Projekte auf allen Gebieten der Wissenschaft, Kunst und Kultur, die sich aus der Perspektive von Frauen kritisch und konstruktiv mit der Gesellschaft auseinandersetzen.
Martin Roth-Initiative
Die Martin Roth-Initiative schützt Kunst- und Kulturakteur:innen, die sich in ihrem Heimatland für die Freiheit der Kunst, Demokratie und Menschenrechte engagieren, indem sie ausgewählten Stipendiat:innen temporäre Schutzaufenthalte ermöglicht.
SHAPE
SHAPE ist eine europäische Plattform und Initiative für innovative Musik und audiovisuelle Künste, die jährlich mittels eines Open Calls 48 Musiker:innen und Künstler:innen auserwählt für die Teilnahme an einem Programm aus Live Performances, Workshops, Talks und Residenzen.