Neta Weiner & Samira Saraya

Neta Weiner ist Musiker, Schauspieler und Regisseur und lebt in Jaffa und Boston. Er ist der Mitbegründer und Leadsänger von System Ali, einem mehrsprachigen jüdisch-arabischen Hip-Hop-Projekt. Darüber hinaus ist Weiner künstlerische Leiter der sozialen Bildungsbewegung Beit System Ali. Er hat mehrere von der Kritik gefeierte und preisgekrönte Bühnenwerke geschaffen, die auf Festivals und in bedeutenden Theatern weltweit aufgeführt wurden. Außerdem hat er in mehreren Filmen und Fernsehsendungen als Schauspieler mitgewirkt. Als Musiker schrieb er den Soundtrack für die TV-Teenie-Serie ›Madrasa‹. 2023 veröffentlichte Weiner sein zweites Soloalbum ›Pinui Binui‹, das auf Hebräisch, Arabisch, Jiddisch und Englisch geschrieben ist. Weiner unterrichtet an der Abteilung für Tanz, Theater und Performance der Tufts University und ist Gastwissenschaftler an der Brandeis University.

Samira Saraya ist eine israelisch-palästinensische Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin, Filmemacherin, Dichterin, Rapperin und Spoken-Word-Künstlerin. Die LGBTQ-Aktivistin begann bereits in ihren frühen Zwanzigern als Drag King aufzutreten. Für ihren Debüt-Kurzfilm »Polygraph«, in dessen Zentrum eine offen lesbische arabische Figur steht, wurde die studierte Theater- und Filmregisseurin mit dem Preis für das beste Drehbuch des TLVFest 2018 ausgezeichnet.

Neta Weiner und Samira Saraya erhalten 2024 die Co-Creation-Residenz in Berlin, Deutschland und Tel Aviv, Israel, im Rahmen derer sie mit Hoyah aus Berlin kollaborieren.

Samira Saraya und Neta Weiner im Porträt.
Neta Weiner und Samira Saraya (Foto: privat)