Music Ambassadors 2024

Das Music Ambassador-Programm stärkt auch in diesem Jahr die internationale Vernetzung der Musikwirtschaft. Über die Berlin Music Commission und das Musicboard Berlin wurde Akteur*innen der Musikwirtschaft die Möglichkeit geboten, den Standort Berlin sowohl national als auch international zu repräsentieren und nachhaltige Kontakte zu knüpfen. Den Teilnehmenden stand für den Projektzeitraum vom September bis Dezember 2024 ein Zuschuss zu den Reisekosten zur Verfügung.

Die Bewerbungsphase für die zweite Ausschreibung des Programms im Jahr 2024 endete am 25. Juli. Dank einer neuen Kooperation der Berlin Music Commission mit dem Musicboard Berlin wurde die Zielgruppe des Programms im Rahmen eines Pilotprojekts erweitert. Erstmals konnten sich nicht nur Akteur*innen der Berliner Musikwirtschaft (Music Professionals) bewerben, sondern auch Musiker*innen aus Berlin, die im popkulturellen Bereich tätig sind. Zudem eröffnete das Programm erstmals die Möglichkeit, sich als Team – bestehend aus Musiker*in und Music Professional – gemeinsam zu bewerben.

Die Vergabe der Botschafter*innen-Positionen wurde durch eine Jury entschieden. Die Jury bestand aus Anna Groß (Springstoff), Lukas Knoflach (Consultant, Strategist & Manager, Musicboard) und Evyonne Muhuri (Makakali).

Folgende 24 Personen erhalten zwischen September 2024 bis Dezember 2024 einen Reisekostenzuschuss:

Music AmbassadorsReisezielReisezweck
Anita Richelli (Brighter Agency) London, Vereinigtes KönigreichPitchfork London
Arthur Janssen (Playbook Artists LTD, Booking-Agent) Montreal, Kanada Pop Montreal
Gideon Elfgen  (Piranha Arts, Marketing- und Kommunikationsmanager)Brisbane, AustralienBIGSOUND
James Cameron aka Jimmy Trash (freiberuflicher Journalist, Bandcamp Daily) Amsterdam, NiederlandeForschungsprojekt über Musiker*innen aus der surinamischen Kultur
Jean-Paul Mendelsohn (MfK – Konzerte, Beratung & Management) Reykjavik, IslandIceland Airwaves Festival
Kotoe Karasawa (Bucht der Träumer, Booker)Jinja, UgandaNyege Nyege Festival
Michelle Kaletta-Horrig (CURA BERLIN) Lissabon, Portugalkünstlerische und berufliche Zusammenarbeit, Erschließung einer neuen Region
Natalie Padabed (More Zvukov Agency) Rennes, FrankreichTransmusicales Festival
Ralf Diemert (von der haardt GmbH) Los Angeles, USAVernetzung mit Management, Live-Agenturen, Verlagen, Labels und Filmproduktionsfirmen
Sam Eyvazziaei (Future East)Utrecht, NiederlandeUncloud Festival für zukünftige Zusammenarbeit und Kooperation
Tanya Timofeeva (River Song Music / Steam Music Group) Palma de Mallorca, SpanienIMPF Global Music Summit Palma 2024
Ziad Fayed (AL Berlin GbR) Utrecht, NiederlandeLe Guess Who? Kontaktaufnahme mit internationalen Veranstalter*innen und Künstler*innen

Darüber hinaus können wir im Rahmen der Kooperation folgende Künstler*innen und Teams mit einem Reisestipendium unterstützen:

Music AmbassadorsReisezielReisezweck
Aditi Gupta (Ditty) & Keno Langbein (Monsterra Label)mehrere Städte, IndienAufbau von Kontakten in der Indie- und Rap-Szene in Indien für internationale Kooperationen
Alexandra Ivanova (Alexandra Ivanova Trio) & Marita Goga (Goga Music Arts Conception)Gent, Belgien Konferenz des European Jazz Network
Anna Rosa Palmu (Palmu)Amsterdam, NiederlandeAmsterdam Dance Event (ADE)
Danyil Merkulov (Aircraft)Amsterdam, Niederlande Konzert
Tania Takoh (T’neeya) Paris, Frankreich & Manchester, Vereinigtes Königreich MAMA & WOMEX24
Johannes ›Younes‹ Klinge (YOUN3S) Marrakesch, Casablanca & Rabat, Marokko Anbahnung von künstlerischen und professionellen Kooperationen, Künstlerresidenzen
Katrin Richter (Kat Kat Tat)Litauen, Estland, LettlandKlangforschung und Kommunikation zum Thema Das letzte Matriarchat in Europa
Liana Dolgopolova Montreal, Kanada Les Vespérales de l'orgue du Sacré-Cœur, kreative Produktion und Kollaboration
Lin Bender (LIN) Mailand & Florenz, ItalienAufbau eines Teams in Italien
Mirna Stanic (M.Rider) New York, USA Anbahnung von künstlerischen und professionellen Kooperationen
Patric Cremer (Patric Catani) Seattle, USASpielemesse Pax West und kleine Promotion-Auftritte
Szabolcs Bognar (Àbáse) & Erik Breuer (Brewery Studios GmbH / Analogue Foundation / Bar Neiro) Amsterdam, NiederlandeVertiefung der Geschäftsbeziehungen mit Rush Hour Distributio
Sarah Martin (Meagre Martin) New York & Boston, USA & Montreal, Kanada Pop Montreal und berufliche Netzwerkaktivitäten in NYC und Boston
Sasha Perera (Perera Elsewhere) New York, USA Artist Residency, idealerweise in Zusammenarbeit mit National Sawdust

Über das Music Ambassador Programm

Das von der Berlin Music Commission organisierte Music Ambassador Programm zielt darauf ab, die internationale Sichtbarkeit der Berliner Musikszene zu fördern und die globalen Netzwerke Berliner Musikschaffender zu stärken. Durch finanzielle Unterstützung in Form von Reisekostenzuschüssen ermöglicht das Programm eine Teilnahme an internationalen Festivals, Showcases und Konferenzen. Diese Karte veranschaulicht, welche Orte bisher bereist wurden.

Gruppenfoto mit siebzehn Music Ambassadors, die in die Kamera lachen
Music Ambassadors 2024 (Foto: Christoph Mangler)