Förderungen werden durch die Musicboard Berlin GmbH auf Empfehlung einer unabhängigen Jury aus Expert:innen und Kenner:innen der Berliner Musikszene sowie in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergeben. Jurymitglieder werden in der Regel für eine Dauer von drei Jahren berufen. Aktuell setzt sich die Jury für das Programm Supporttourförderung wie folgt zusammen:
ANNA GROSS
Anna Groß ist Artist- und Eventmanagerin und gründete zusammen mit Rainer Scheerer die Springstoff GmbH, ein Berliner Musikunternehmen mit Label, Verlag, Shop, Management-, Event- und Bookingagentur. Bei Springstoff baute Anna Groß den Booking- und Eventbereich auf und veranstalte feministische Parties sowie Festivals mit Fem* Focus. Sie hält Vorträge zum Thema »Feministisch feiern« und coacht Party- und Konzertveranstaltende für mehr Geschlechtergerechtigkeit auf Veranstaltungen. Seit 2021 ist Anna bei der MaLisa Stiftung für Projekte zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Musikbranche zuständig.
KATJA LUCKER
Katja Lucker, geboren in Norddeutschland, ist seit 1990 in der Berliner Musikszene aktiv. Nachdem sie als Kulturmanagerin unter anderem für das Kesselhaus, den Karneval der Kulturen, die RUHR.2010 und die Berliner Festspiele arbeitete, wurde sie 2012 berufen, das Musicboard Berlin als landeseigene Fördereinrichtung für Popmusik aufzubauen. Als Geschäftsführerin des Musicboards ist sie seit 2015 zudem Festivalleiterin des Pop-Kultur Festivals und seit 2018 verantwortlich für die Organisation der Fête de la Musique in Berlin.
SEBASTIAN HOFFMANN
Sebastian Hoffmann betreut für SMartDe – Netzwerk für Kreative e. V. das touring artists-Beratungsangebot für international mobile Künstler:innen und Kreative. In der Berliner Musikszene veranstaltet er als Teil des Kollektivs Fourtrack on Stage Konzerte im Schokoladen und ist einer der Programmgestalter:innen und Organisator:innen des Down by the River Festivals. Von 2012 bis 2016 war er als Agent bei der Agentur Paper & Iron Booking aktiv.