Jobangebot: Studentische Mitarbeit Kommunikation und Administration (m/w/d)

Die Musicboard Berlin GmbH sucht ab dem 01.06.2025 eine*n studentische*n Mitarbeiter*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media und digitale Kommunikation sowie Administration für 15 bis 20 Stunden pro Woche. Die Position ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet mit Option auf Verlängerung.

Über uns:

Das Musicboard ist eine bundesweit einzigartige Einrichtung und will Popmusik auf neue, einfallsreiche Art fördern sowie den Diskurs zur Popkultur in Berlin lebendig halten. Es steht für einen wertschätzenden Umgang mit Diversität und eine inhaltsbasierte Musikförderung, bei der die Perspektive der Musiker*innen im Vordergrund steht. Es setzt auf die Mitarbeit und innovative Kraft der Musikschaffenden, ihrer Communities und Kollektive.

In mittlerweile sechs verschiedenen Förderprogrammen unterstützt das Musicboard Berlin über jurybasierte Call for Concepts sowohl Musiker*innen direkt als auch Musikprojekte in Berlin. Das Musicboard ist zudem seit 2015 für die Organisation des Pop-Kultur Festivals verantwortlich und richtet seit 2018 die Fête de la Musique in Berlin aus.

Für die Arbeitsbereiche Öffentlichkeitsarbeit und Administration sucht das Musicboard ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in.

Tätigkeiten / Aufgabenbereich:

Öffentlichkeitsarbeit (Social Media und digitale Kommunikation):

  • Du unterstützt bei der Erstellung eines Redaktionsplans und bei Redaktion und Community Management der Social Media Kanäle des Musicboards
  • Du erstellst und postest zielgruppengerechten Content für Social Media, Newsletter und Website, inklusive Bild- und Videobearbeitung
  • Du unterstützt bei der Websitepflege und beim Newsletterversand
  • Du arbeitest in den Bereichen Analyse und Monitoring der Social Media Kanäle mit
  • Du kommunizierst mit Veranstalter*innen und Musiker*innen

Administration:

  • Du unterstützt die Administration bei allgemeinen Aufgaben, z.B. Büroorganisation, Rechnungswesen, Vergaben, Fördermittelabrechnung, Vertragsgestaltung, Aktualisierung des internen Wissenspools, Onboarding

Anforderungen:

  • Du bist kreativ und hast Erfahrung und Spaß im Umgang mit Social Media, Leidenschaft für Storytelling und Gespür für aktuelle Trends
  • Du hast außerdem Interesse an administrativen Aufgaben in einer Fördereinrichtung
  • Du hast einen sicheren Schreibstil und interessiert dich für Popmusik und Popkultur
  • Du arbeitest zuverlässig, sorgfältig, selbstständig und strukturiert
  • Du studierst an einer Fachhochschule oder Universität in den Bereichen Marketing, Kommunikations- und Mediendesign, Kulturwissenschaften, oder in verwandten Bereichen
  • Du hast eine sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Was wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für kreative Gestaltung
  • Arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
  • Sehr gute Arbeitsatmosphäre, offene Kommunikationskultur
  • Flexible Zeiteinteilung, Home Office teilweise möglich
  • Einblick in die Berliner Popmusik und -kulturlandschaft
  • Arbeiten in einer lernenden Organisation, die offen ist für Veränderung und die Diversität und Inklusion aktiv fördern und verankern möchte, insbesondere auch in den eigenen Strukturen

Die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag der Länder, Entgeltstufe E 4.

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann bewirb dich gern bei uns, bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 30. April 2025 an: Jana Sylvester (sie/ihre), Kaufmännische Leitung, jana.sylvester@musicboard.berlin.de.

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet wende dich ab dem 21. April gern an: Alexandra Südkamp (sie/ihre), Unternehmenskommunikation, alexandra.suedkamp@musicboard.berlin.de, T +49 (0)30 221 84 89 82.

Die Musicboard Berlin GmbH fördert aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt und vielfältigen Identitäten und möchte strukturelle Ausschlüsse und Diskriminierungsformen vermeiden und abbauen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von BIPoC (Black, Indigenous, People of Colour), Menschen mit Behinderung, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Jobangebot