Hoyah חיה – was soviel bedeutet wie: »sein, werden, existieren, geschehen« ist ein experimenteller elektronischer Musiker und visueller Künstler mit Sitz in Berlin, der sich auf Sampling- und Produktionstechniken konzentriert, um Collagen aus musikalischen und visuellen Gefühlen zu schaffen. Mit dem Fokus auf speziell kuratierte Leitlinien zielt Hoyahs Arbeit darauf ab das Publikum auf eine klangliche Reise zu schicken, indem er Texturen und Klänge aus der realen Welt sowie populäre Musikthemen verwendet, um ein nachdenkliches Thema zu vermitteln. Mit einer Vielzahl von Klangquellen, die von Hip-Hop-Drum-Maschinen bis hin zu archivierten jüdisch-arabischen Aufnahmen reichen, versucht Hoyah die Grenzen der Klangwelten zu erweitern und sie gleichzeitig in einem zugängigen Format zu präsentieren. Die Themen von Hoyahs Arbeit konzentrieren sich auf Transzendentalismus (insbesondere in der jüdischen Kultur), Psychedelik, Intimität und Gelassenheit.
Hoyah erhält 2024 die Co-Creation-Residenz in Berlin, Deutschland, und Tel Aviv, Israel, im Rahmen derer er mit Neta Weiner aus Tel Aviv kollaboriert.