Musicboard-Berlin > Förderung > Berlin Outbound

BERLIN OUTBOUND

Antragsfrist 22.6.2025, 18:00 Uhr

1 Programm

Du bist Musiker*in oder Music Professional in Berlin und hast Pläne, den internationalen Markt zu erschließen? Du fragst dich, wie du Slots auf Showcase Festivals landen kannst? Du willst dein internationales Netzwerk erweitern und Einblicke in internationales Booking erhalten?

Bei Berlin Outbound – International Pop Exchange am 27. August 2025 kannst du diesen Fragen auf den Grund gehen. Das Programm des Musicboard Berlin bietet aufstrebenden und etablierten Musiker*innen sowie Akteur*innen aus der Musikwirtschaft eine Plattform, um ihre Karriere und ihr internationales Netzwerk weiterzuentwickeln. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht Berlin Outbound nun im Rahmen des Pop-Kultur Festivals in die nächste Runde.

Berlin Outbound findet am Mittwoch, dem 27. August 2025 von 9:30 bis 17:00 Uhr im silent green statt. Im Anschluss an das Tagesprogramm findet abends das Pop-Kultur Festival im silent green Kulturquartier und Humboldthain Club statt. In der kreativen Atmosphäre des Pop-Kultur Festivals bietet Berlin Outbound einen Raum für zielgerichtete Mentoring-Sessions, Expert*innengespräche und Networking. Die Plattform bietet die Chance, sich mit einer Delegation von zehn internationalen Expert*innen auszutauschen, die schwerpunktmäßig im Festival- und Booking-Bereich tätig sind. Das Programm wird abgerundet mit Berliner Expert*innen, die Einblick in ihre internationale Arbeit geben.

Bisher bestätigt sind folgende Expert*innen:

Das Programm wird laufend aktualisiert. Im Mittelpunkt stehen interaktive Formate und der persönliche Austausch auf Augenhöhe, damit nachhaltige Verbindungen zwischen der Berliner Musikszene und internationalen Vertreter*innen entstehen können. Details zum Programm werden Ende Juli bekanntgegeben. Die Teilnehmer*innen haben auch die Möglichkeit, gemeinsam in das Programm des Pop-Kultur Festivals einzutauchen.

Teilnehmer*innen erhalten:

  • Teilnahme an Berlin Outbound am 27. August 2025: Roundtables, Workshops, internationale Musikmarkt-Präsentationen und Netzwerkformate
  • Zugang zu einem internationalen Netzwerk
  • Pop-Kultur Festival Tagespass
  • Mittagessen und Getränke am 27. August 2025

2 Voraussetzungen

Bewerben können sich:

  • Musiker*innen und Bands mit Wohn- und Schaffensmittelpunkt Berlin aus dem Bereich Pop. Unter Popmusik versteht das Musicboard alle Genres und Spielarten, die nicht eindeutig der klassischen und Neuen Musik oder dem Jazz zugeordnet werden können. Das umfasst auch jegliche Formen der genreübergreifenden und experimentellen Popmusik.
  • Music Professionals mit Wohn- oder Firmensitz in Berlin: Management, Label, Verlag, Booking, etc.
  • Bewerbung als Team ist möglich: Ein*e Musiker*in mit einer Person aus seinem*ihrem professionellen Team.

Das Format richtet sich an Musiker*innen, die bereits Musik veröffentlicht haben, Tour-Erfahrung vorweisen können, sich bereits professionelle Strukturen (zum Beispiel Management, Label, Booking) aufgebaut haben oder sich erfolgreich selbst managen. Es richtet sich auch an Professionals und Musiker*innen mit internationaler Erfahrung, die ihr Wissen und Netzwerk weiter ausbauen wollen.

3 Bewerbung

Die Bewerbungsfrist ist am 25. Juni 2025 um 18 Uhr.

Eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung erhältst du Anfang Juli. Dann veröffentlichen wir auch das volle Programm und du kannst dich vorab für verschiedene Sessions und Programmpunkte anmelden.

Alle Angaben werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich Entscheidungszwecken. Bei Fragen zum Format und zur Bewerbung wendet euch bitte an: international@musicboard.berlin

Die Programme des Musicboards sollen zugänglich für alle und so inklusiv wie möglich gestaltet werden. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wendet euch bitte ebenfalls an: international@musicboard.berlin

Workshop bei Berlin Outbound 2025: mehrere Menschen sitzen in einem Raum und hören einer Präsentation über die norwegische Musikindustrie zu
Berlin Outbound 2024 (Foto: Yanina Isla)
Mehrere Menschen sitzen auf der Terasse des Soda und unterhalten sich
Berlin Outbound 2024 (Foto: Yanina Isla)
Workshop bei Berlin Outbound 2024 im Soda
Berlin Outbound 2024 (Foto: Yanina Isla)
Das Musicboard-Team begrüßt die Teilnehmer*innen bei Berlin Outbound. An der Wand steht der große Slogan
Berlin Outbound 2024 (Foto: Yanina Isla)